| Wie komme ich weiter? < Komplexe Zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 nach mehrerer Äquvivalenzumformungen, bin ich auf den AUsdruck gekommen.
 
 [mm] (z-3i)^3=-2+27i
 [/mm]
 
 Ich soll bei dieser Gleichung die Wurzel berechnen.
 Auf so einen Term bin ich aber noch die gestoßen.
 Sonst hatte ich immer was in der Form [mm] z^3=w [/mm] oder sowas .
 Denke mal man muss hier substituieren, weil ausrechnen einfach nicht möglich ist.
 Nur wie führe ich dann die Rücksubstitition durch?
 Danke
 Philipp
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo!
 
 Mit welcher Seite der Gleichung hast du denn Probleme?
 
 Die linke Seite ist unproblematisch, denn wenn wir und mal ins Reelle begeben, wo ist bezüglich der Potenz
 
 [mm] x^2=4
 [/mm]
 
 und
 
 [mm] (x-2)^2=4 [/mm]
 
 ein Unterschied??
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Das Problem ist einfach, dass ich die Wurzel von z bestimmen muss.
 
 ungefähr so:
 
 [mm] z^3= e^{i*\lambda+2k\pi}
 [/mm]
 
 und dann bekomme ich 3 lösungen für ein Intervall
 
 ungefähr so
 
 [mm] e^{i*\lambda/3+2/3k*pi}
 [/mm]
 
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 > Das Problem ist einfach, dass ich die Wurzel von z
 > bestimmen muss.
 >
 > ungefähr so:
 >
 > [mm]z^3= e^{i*\lambda+2k\pi}[/mm]
 >
 > und dann bekomme ich 3 lösungen für ein Intervall
 >
 > ungefähr so
 >
 > [mm]e^{i*\lambda/3+(2/3)*k*\pi}[/mm]
 
 
 Das ist doch richtig. Wo ist das Problem?
 
 LG, Martinius
 
 
 |  |  | 
 
 
 |