matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzungWie zu übersetzen?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Übersetzung" - Wie zu übersetzen?
Wie zu übersetzen? < Übersetzung < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wie zu übersetzen?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:45 So 07.11.2010
Autor: maniac

Aufgabe
Übersetzen Sie:
Actaeon deam velamine posito videre non debuit. Dea nuda Actaeoni non videnda erat.

Beim ersten Satz verstehe ich den Zusammenhang mit "debuit" nicht und worauf sich "non" bezieht. Der zweite Satz ergibt für mich keinen Sinn, da "Acteoni" Dativ Sg. ist (?), "videnda erat", aber kein Passiv. Ich hatte nämlich den zweiten Satz mit: Die nackte Göttin wurde von Actaeon nicht gesehen übersetzt.
Wie muss ich beide Sätze übersetzen (bzw. s.o.)?

        
Bezug
Wie zu übersetzen?: Gerundium
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:34 So 07.11.2010
Autor: dagedieb



Ja du, das sind Beispielsätze für eine bestimmte grammatische Form, die sich vielleicht dein Lehrerin ausgedacht hat - schön sind die nicht.

Beide bedeuten etwas ähnliches:

Actaeon - Person - Subjekt
deam - Akkusativobjekt
velamine positio - ablativus absolutus - Adverbiale bestimmung (Sowie die Kleidung abgelegt worden war)
videre - sehen - Infinitiv
non debuit - von debere - er durfte nicht (Verneinung von Müssen ist im Lateinischen wie im Englischen: You must not kill human beings. Du darfst nicht!!!)

Also:
Actaeon durfte die Göttin nicht sehen, obwohl sie die Kleidung abgelegt hatte.

Der Satz lässt sich auch mit einer speziellen grammatischen Form, nämlich einer nd-
Form, hier einem Gerundivum (es gubt noch ein Gerundium) realisieren, wobei der Satz passivischen Charakter bekommt und der Handelnde in den Dativ (richtig!) tritt:

Die nachahmende Tölpelübersetzung:
Die zu sehende nackte Göttin war nicht dem Actaeon.
Und schöner:
Actaeon durfte die nackte Göttin nicht sehen.

Dabei kommt es also auf den selben Satz heraus wie den mit "non debuit". Jedoch ist die Formulierung mit "debere" stärker als die mit der nd-Form. Mit "debere" bekommt das einen moralisch schuldigen Nachdruck.

Wichtig ist, dass du dir mal ein bisschen mehr Wissen über grammatische Formen aneignest.

Viele Grüße,
Stefan
HTH



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]