matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikWinkelgeschwindigkeit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Physik" - Winkelgeschwindigkeit
Winkelgeschwindigkeit < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Winkelgeschwindigkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:25 So 25.01.2015
Autor: schlossero

Aufgabe
Ein Teilchen mit der Masse m=1kg werde durch eine Schnur der Länge l=2m auf einer Kreisbahn gehalten. Der Drehimpuls L bezüglich des Kreismittelpunktes betrage L=10kgm2s-1. Die Schnur werde dann von l=2m auf l=1m verkürzt.
Berechnen sie die beiden Winkelgeschwindigkeiten.



Hallo. Ich habe dazu folgende Überlegung.

L=Drehimpuls
I= Trägheitsmoment
w=winkelgeschwindigkeit

L=I*w

L ist gegeben

I=m*r²

also w=L/m*r²
bzw.
w=L/m*l²

Kann man das so machen?
Mir wurde in einem anderem Forum gesagt das es Falsch ist und die Aufgabe auch nicht Lösbar wäre.
Laut Prof ist es aber lösbar.

Vielen Dank für eure Mühen



Ich habe dazu noch diese Aufgabe gefunden welche genauso rechnen würde.
Ein Kleinkind mit der Masse m = 10kg steht auf einem Stehkarussell im Abstand l = 2m
vom Drehzentrum entfernt. Der Drehimpuls des Kindes bezüglich des Mittelpunktes betrage
L = 100kg/m2s􀀀1. Das Kind macht dann zwei Schritte zum Zentrum, so dass sein Abstand
nun l = 1m beträgt.
(1) Berechnen Sie die Winkelgeschwindigkeit des Kindes vor und nach seiner Bewegung.

        
Bezug
Winkelgeschwindigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:50 So 25.01.2015
Autor: chrisno


> ...
> L=Drehimpuls
> I= Trägheitsmoment
> w=winkelgeschwindigkeit
>
> L=I*w
>
> L ist gegeben
>
> I=m*r²
>
> also w=L/m*r²

[ok]

> bzw.
>  w=L/m*l²

??? Du hast nur r in l umbenannt, dann verstehe ich das.
[ok]
Wenn nun die Schnur verkürzt wird, bleibt der Drehimpuls erhalten. Also musst Du das alte L nehmen und mit dem neuen Radius die Winkelgeschwindigkeit ausrechnen

Bezug
                
Bezug
Winkelgeschwindigkeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:32 Mo 26.01.2015
Autor: schlossero

Super danke das du drüber geschaut hast

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]