matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftWirtschaftspolitik - Hausaufg.
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Politik/Wirtschaft" - Wirtschaftspolitik - Hausaufg.
Wirtschaftspolitik - Hausaufg. < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wirtschaftspolitik - Hausaufg.: Hilfe ! - geht um Endnote!
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:16 Di 19.12.2006
Autor: AlexNoir

Aufgabe
1. Ordnen Sie folgende Gesetzesvorschläge der Großen Koalition der angebots- und/ oder der nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik zu. Begründen Sie ihre Entscheidung ausführlich!

- Ausgaben für Kindermädchen und Handwerker können von der Steuer abgesetzt werden
- Senkung des Beitrages zur Arbeitslosenversicherung um zwei Punkte
- großzügige Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmen
- Reform der Unternehmensbesteuerung 2008
- Einführung des Familiengeldes 2008
- Steigung des Arbeitslosengeldes
- Mehrwertsteuererhöhung 2007
- Abschaffung der Eigenheimzulage / Pendlerpauschale

2. Welche Schwächen weisen beide Ansätze auf?

Dingende Hilfe benötigt!!! Wie kann ich am besten diese Fragen beantworten??? Es geht darum, dass ich in GRW nicht unterpunkte und das is meine letzte Chance die ich habe - habe aber leider nie den blassesten Schimmer von GRW. Angeblich nur diese zwei Fragen, aber ich bekomm schon nen Kopf.... ;~( Es is das erste und letzte Mal, dass ich soetwas hier stelle - aber bitte helft mir......
BBBBBBIIIIIITTTTTTEEEEEE rettet mein ABI!!!!!!!

Gruß,

Alex

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Wirtschaftspolitik - Hausaufg.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:58 Di 19.12.2006
Autor: VNV_Tommy

Hallo AlexNoir!

[willkommenvh]

Wie so oft stelle ich auch DIR die Frage: Welche Ideen hast DU denn schon selber verfolgt? Wo liegt DEIN Problem?
Du solltest hier konkrete Fragen stellen und nich nur die Aufgabenstellungen. Einer Lösung deiner (persönlichen) Probleme wird sich hier sicher ungern jemand widmen.

Gruß,
Tommy

Bezug
        
Bezug
Wirtschaftspolitik - Hausaufg.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:53 Mi 20.12.2006
Autor: alexchill

Hi Alex,

deine Frage hättest du durch googlen schon längst selbst herausfinden können, zu dem hättest du einen größeren Lerneffekt.

Ich lege dir nahe, folgende Seite durchzulesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Fiskalpolitik

Ansonsten viel Glück bei deiner Prüfung.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]