matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathematicaWurzelausdrücke vereinfachen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathematica" - Wurzelausdrücke vereinfachen
Wurzelausdrücke vereinfachen < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wurzelausdrücke vereinfachen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:03 Sa 11.04.2009
Autor: Rutzel

Hallo,
warum hat Mathematica bei folgendem solche Probleme?

[Dateianhang nicht öffentlich]

Viele Grüße,
Rutzel

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Wurzelausdrücke vereinfachen: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:02 So 12.04.2009
Autor: halirutan

Moin,

hat es nicht:

PowerExpand[Sqrt[w^2/((c + v)/(c - v))] - w/Sqrt[(c + v)/(c - v)]]

Allerdings versucht Mathematica normaler Weise immer allgemeingueltige Umformungen zu machen.
Ich nehme an, es kann entweder einige deiner Assumptions nicht richtig verwerten oder es fehlt noch irgendwas. Auch bei PowerExpand steht eindeutig in der Hilfe:

"The transformations made by PowerExpand are correct in general only if c is an integer or a and b are positive real numbers.

PowerExpand in general disregards all issues of branches of multivalued functions, so may not preserve the numerical values of expressions."

Probier doch einfach mal

Reduce[Sqrt[w^2/((c + v)/(c - v))] - w/Sqrt[(c + v)/(c - v)] == 0]

und

Reduce[Sqrt[w^2/((c + v)/(c - v))] - w/Sqrt[(c + v)/(c - v)] == 0, Reals]

und schau dir die Ausgabe bzw. die Fehlermeldungen genau an. Die geben etwas mehr Aufschluss, was Mathematica macht.

Cheers
Patrick

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]