matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikZahlungsreihe erstellen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Zahlungsreihe erstellen
Zahlungsreihe erstellen < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zahlungsreihe erstellen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:42 Mi 18.07.2007
Autor: blascowitz

Aufgabe
gegeben ist folgendes Beispiel

Anschaffungsauszahlung [mm] a_{0}= [/mm] 18.000€
Nutzungsdauer n = 5 Jahre
Liquidationserlös = 2.365 €
durchschnittliche Fixkosten = 10.000 € (ob p.a wissen wir nicht es stand nicht da ich geh mal davon aus das das über 5 jahre läuft d.h 2000 € p.a.)
durchschnittlicher Absatzpreis = 121 €
durchschnittliche Variable Kosten pro stück = 48.40 €
Durchschnittlicher Absatzmenge pro Jahr = 206 Stück
Zinssatz = 10 % p.a.


Nun hat unsere Professorin folgende ein und auszahlungstabelle aufgestellt

t         [mm] e_{t} a_{t} [/mm]                

0                               18000
1         10000            14000
2         22000            18800
3         48400            29360
4         26620            20648
5         19033            17613


Die frage ist jetzt wie kommt die darauf
Wir kommen da zu dritt nicht hinter
Danke schön für die antwort
Dabei stehen links die einzahlungen im Zeitpunkt t rechts die Auszahlungen

        
Bezug
Zahlungsreihe erstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:57 Do 19.07.2007
Autor: VNV_Tommy

Hallo blascowitz!

Das klingt alles recht interessant, doch wo liegt das Problem? Habt ihr nun die Aufgabe nachzuvollziehen, wie die Werte zustandekommen? Vielleicht sollt ihr die Werte als gegeben annehmen und damit weiterarbeiten? Worin besteht denn nun eure Aufgabe? Sollt ihr eine Frage zu diesem Sachverhalt lösen oder sollt ihr die Rechnung nachvollziehen können?
So wie ich das sehe könnte man aufgrund der gegebenen (sofern dies als gegeben anzusehen ist) Ein- und Auszahlungen auf die jeweilige Absatzmenge schließen. Wäre sicher für die Leute vom Marketing intereesant.

Mir fehlt hier eine konkrete Fragestellung.

Gruß,
Tommy

Bezug
                
Bezug
Zahlungsreihe erstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:34 Do 19.07.2007
Autor: blascowitz

Es geht darum wenn das nicht gegeben ist, wovon ich mal ausgehe das wir das selber bestimmen müssen wie komme ich aus oben genannten beispiel auf die ein und auszahlungstabelle? Weil ich glaube wir müssen das in der Klausur auch selber bestimmen und da wüsste ich schon gerne mal wie ich das mache. Es soll sich auf das beispiel beziehen(das ist expliziet angegeben) wir wissen halt nur nicht wie man auf diese reihe kommt.

Bezug
        
Bezug
Zahlungsreihe erstellen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Fr 20.07.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]