matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteZerfall ds biglobaln Machtgefü
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Geschichte" - Zerfall ds biglobaln Machtgefü
Zerfall ds biglobaln Machtgefü < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zerfall ds biglobaln Machtgefü: nach dem kalten krieg
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:21 So 04.06.2006
Autor: crazy258

Aufgabe
"Duell am Abgrund": nach dem kalten krieg: Kuba- Krise -> war Wendepunkt der Ost-West-Beziehung

-> " = sie leiteteEntspannungsbemühüngen auf beiden Seiten ein.

->ein Jahr danach->Einrichtung des "heissen Drahts" ->d.h eine ständig direkte Kommunikationsverbindung zwischen MOSKAU & WASHINGTON.

->Kurz darauf -> Einstellung von Kernwaffentests (im Weltraum, in der Atmosphäre & unter Wasser, 1976 auch unter Erde) vereinbart.

-wegen des nuklearen Unentschiedenheits mit beidseitiger "Zweitschlagfähigkeit" und wegen der wachsenden "Overkill-Kapazitäten" war die Notwendigkeit eines umfassendes Vertragspolitik gross:

- zahlreiche intern. Abkommen (wie "Atomwaffensperrvertrag" 1968 &
Unterzeichnung der KSZE- Schlussakte- in Helsinki 1975)
(KSZE= Konferenz zur Sicherheit & Zusammenarbeit in Europa)

.....                   ....                   ...                    ..           .

- ohne die "grossen Mächte zu fragen, durfte man in Ost-Deutschland        nichts verändern.

- SU ist Ende der 80'er Jahre in der Wirtschaftskrise. -> dies ist das problem, wo die SU zerfällt/ zusammenbricht.

-nach dem zusammenbruch des kommunismus kommen USA&SU sich näher


hab hier einige punkte aufgeschrieben, wo der anfang, bzw. auch Ende des zerfalls de biglobalen Machtgefüges ist..

jedoch will ich wissen, wîe die phase genau vor der entspannung war, wie es zum zerfall kam, welche wichtigen ereignisse / punkte hab ich vergessen, wie lange dauerte das prozess bis zur entspannung (entsp.politik) und was waren nach dem zerfall die weltweiten folgen...

konkreter: wie kann ich den zerfall besser begründen?

(* was für gründe gab es ausser der wirtschaftskrise noch, die zum zerfall des SU führte?

* ohne die grossen Mächte zu fragen, durfte man ja in ost-DE nichts verändern, wie war das in anderen Ländern (zb. in EU)?

*was für politik hatte DE (OST-DE) während dieser Phase der "Entspannung"? (wie war es vor Gorbatschow,mit Glasnost und perestroika, und wie was es nach ihm?)

ich erwarte nicht unbedingt eine extensive, ausführliche antw., es genügt schon, wenn ihr mir ein zwei sätze zu jedem punkt geben könntet?)

danke euch sehr für eure hilfe

        
Bezug
Zerfall ds biglobaln Machtgefü: Literaturhinweis
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:10 Mo 05.06.2006
Autor: laryllan

Auch wenn es dir vielleicht sehr abwegig scheint, empfehle ich dir einen Blick in das Buch 'Geschichte der Globalisierung' von Jürgen Osterhammel und darin das Kapitel V. und VI. - es könnte dir einen 'globaleren Blickpunkt' verschaffen. Es wird sicherlich nicht deine Detailfragen abdecken können, aber du wirst über das 'davor' und 'danach' in globalen Zusammenhängen informiert.

Zumindest Sozio-Kulturelles und Wirtschaft-Politisches wirst du dort finden. Wenn du partout keinen Zugriff auf das Buch hast, müsste ich gucken, ob es mit den Regeln hier konform ginge, wenn ich dir die paar Seiten abtippe oder als Anhang gebe. Das Buch empfielt sich aber auch so zur Anschaffung (hab ich glaub ich schon irgendwo hier mal erwähnt). Osterhammel schreibt sehr dicht... eine Zusammenfassung würde der Sache überhaupt nicht gerecht werden.

Namárie,
sagt ein Lary, wo nächtlich durch's Forum streift

Bezug
                
Bezug
Zerfall ds biglobaln Machtgefü: Buch..
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:44 Mo 05.06.2006
Autor: crazy258

danke für die empfehlung, ich werd mal schauen, ob ich es mir von irgendwo anschaffen kann..!!

Bezug
        
Bezug
Zerfall ds biglobaln Machtgefü: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Do 08.06.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]