matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-FunktionenZerfallsrate udn so...
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Zerfallsrate udn so...
Zerfallsrate udn so... < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zerfallsrate udn so...: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:17 Mo 09.10.2006
Autor: Kalzifa

Aufgabe
Ein Stück radioaktives Polonium hat zu Beginn eines Versuches eine Masse von 100 mg. Im Abstand von jeweils 5 Tagen wird die Masse des noch nicht zerfallenen Restes gemessen. Es ergeben sich die Werte der folgenden Tabelle:

[mm]\begin{matrix}x (mess.Nr.) & 0 & 1 & 2 & 3 & 4 & 5 & 6 & 7 & 8 \\ t (Tag) & 0 & 5 & 10 & 15 & 20 & 25 & 30 & 35 & 40 \\ m (mg) & 100 & 97,5 & 95,1 & 92,7 & 90,4 & 88,1 & 85,9 & 83,8 & 81,7\end{matrix}[/mm]


a) Handelt es sich um lineares Wachstum, um exponentielles Wachstum, oder weder noch?

b) Bestimmen Sie für die Funktionsgleichung für m(x) die Funktionsgleichung.
Geben sie die Funktionsgleichung für m(t) an, wenn t die Tage angiebt. Wie kann man hierbei die alte Basis weiterbenutzen?

c)Warum giebt es hier eine zu jedem Zeitpunkt gültige "20-Tage-Durschnittszerfalldrate" und eine allgemeingültige "momentane Zerfallsrate"? Weisen sie es nach.
Bestimmen sie auch eine Stundenzerfallsrate"

d) Berechnen Sie die momentane Zerfallsrate am 30. Tagesbeginn.

e) Die radioaktive Strahlung registriert bis zur momentanen Zerfallsgeschwindigkeit von -0,08mg pro Tag. wann ist diese etwa erreicht?

f) Der Graph von m(t) und m(x) ist gleich, nur mit veränderter x-Achse. Bescreiben sie die Unterschied zwischen der momentanen Zerfallsrate von m(x) und der momentanen Zerfallsrate von m(t).

Also meine Probleme enstehen bei c).

Teoretisch müsste ich doch für die Durchschnittssteigung doch einfach die mittlere Änderungsrate bestimmen.

Die Formel hierfür wäre ja (a^dx-1)/dx*a^x0
aber wenn ich hier jetztr die werte für die Messnummer 0 und 4 einsetzte bekomme ich raus 0.024 raus
was für mich irgendwo nicht so sinnreich ist, da die frage allein enn hä auslöst. wenn mir dabei helfen könnte wäre das sehr Freundlich.


Ich ahbe sicher auch noch fragen zu den unteren Punkten, aber wenn dieses Problem gelöst ist komem ich da ja avieleicht auch alleine weiter.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Zerfallsrate udn so...: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:14 Di 10.10.2006
Autor: ardik

Hallo Kalzifa,

also für die 20-Tage-Zerfallsrate erhalte ich $0,096 = [mm] 9,6\%$ [/mm] da ja m in 20 Tagen jeweils um 9,6% abnimmt. Aber vielleicht mache ich grad einen Denkfehler...?

Schöne Grüße,
ardik

Bezug
                
Bezug
Zerfallsrate udn so...: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 06:37 Di 10.10.2006
Autor: Kalzifa

Hmm, das dacht ich mir anfangs auch, aber dann wären die ganzen Formeln die wir so schon hergelietet haben überflüßig, das verwirrt etwas.

Bezug
        
Bezug
Zerfallsrate udn so...: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Di 10.10.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]