matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Zins und Zinseszins
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Zins und Zinseszins
Zins und Zinseszins < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zins und Zinseszins: Dringend Hilfe benötigt
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:42 Di 11.01.2005
Autor: Winniefisch

Hallo,


ich habe zwar Abitur, aber bisher noch nie was mit Zins und Zinseszinsrechnungen zutun gehabt. Kann mir jemand den Vorgang erklären. Formeln geben? Oder sonstige Hinweise?

Das wäre super lieb!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Zins und Zinseszins: nur ne kleine Anmerkung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:57 Di 11.01.2005
Autor: Bastiane

Hallo Winniefisch!
[willkommenmr]

> ich habe zwar Abitur, aber bisher noch nie was mit Zins und
> Zinseszinsrechnungen zutun gehabt. Kann mir jemand den
> Vorgang erklären. Formeln geben? Oder sonstige Hinweise?

Also, wirklich auskennen tue ich mich mit Zinseszinsrechnung auch nicht, aber ich würde es in einem konkreten Fall wohl noch irgendwie hinbekommen. Aber du hast als Mathe-LKler nie etwas damit zu tun gehabt? Das wundert mich jetzt aber! Bei uns kam so etwas schon in der Mittelstufe dran... ;-)

Naja, wie gesagt, wirklich gut kann ich das auch nicht, deshalb hier nur eine kleine Anmerkung:
Zinseszins bedeutet eigentlich nur, dass du zuerst ganz normal die Zinsen berechnest, diese dann zum Kapital oder was auch immer draufaddierst, und dann von diesem neuen Kapital wiederum die Zinsen berechnest.

Viele Grüße
Bastiane
[banane]


Bezug
        
Bezug
Zins und Zinseszins: Wikipedia!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:12 Di 11.01.2005
Autor: informix

Hallo Winniefisch,
[willkommenmr]

[guckstduhier] []Zinseszins bei Wikipedia


Bezug
        
Bezug
Zins und Zinseszins: Formeln
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:40 Di 11.01.2005
Autor: maria

Formeln findest du in jedem Tafelwerk, aber bitteschön:

Zinsen: ein Jahr: [mm] Z=\bruch{p*K}{100} [/mm]
       m Monate: [mm] Z=\bruch{p*K*m}{12*100} [/mm]
       t Tage: [mm] Z=\bruch{p*K*t}{100*360} [/mm]

Zinseszins:       n        1       2         ....    n
                 [mm] K_{n} [/mm]      [mm] K(1+\bruch{p}{100}) K(1+\bruch{p}{100})^2 [/mm]  ....  [mm] K(1+\bruch{p}{100})^n [/mm]
[mm] K_{n}=Kq^n [/mm] mit [mm] q=1+\bruch{p}{100} [/mm]

K...Kapital (K entsprechen 100%)
Z...Zinsen
p%...Zinssatz
Am besten probierst du das mal mit einem Beispiel aus. Dann versteht man das eigentlich ganz schnell.

Bezug
                
Bezug
Zins und Zinseszins: vielen lieben dank
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:24 Mi 12.01.2005
Autor: Winniefisch

hallo,

vielen lieben dank für eure antworten, das hat mir sehr geholfen!

klar weiß ich auch, dass ich das in jedem guten buch nachlesen kann, aber wenn man solch ein buch net hat, dann geht das net und im netz hab ich leider auch nichts gefunden.

liebe grüße
winnie


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]