matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Zwischenwerte aus Tabelle?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Zwischenwerte aus Tabelle?
Zwischenwerte aus Tabelle? < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zwischenwerte aus Tabelle?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:20 Mi 20.02.2008
Autor: Maqqus

Aufgabe
0    1     2     3     4     5     6
800  1350  1900  2450  3000  2550  4100

Zu der folgenden Wertetabelle sollen wir die Zwischenwerte ausrechenen können. Das heißt die Werte von 1/2...

Wir hatten das auch schonmal gemacht, jedoch weiß ich nicht mehr genau wie und kann es auch nicht nachvollziehen. Die Werteteabelle bezieht sich auf eine stück Land welches sich jede Woche um 550m² vergrößert. Dann sollten wir aus rechenen wie viel es am ersten tag der Woche ist...

Wir hatten da dann was von 1/7 raus (Eine Woche 7 Tage...) Was was genau bringen mir die 1/7?

Liebe Grüße,
Markus

ch habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Zwischenwerte aus Tabelle?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:34 Mi 20.02.2008
Autor: abakus


> 0    1     2     3     4     5     6
>  800  1350  1900  2450  3000  2550  4100
>  Zu der folgenden Wertetabelle sollen wir die Zwischenwerte
> ausrechenen können. Das heißt die Werte von 1/2...
>  
> Wir hatten das auch schonmal gemacht, jedoch weiß ich nicht
> mehr genau wie und kann es auch nicht nachvollziehen. Die
> Werteteabelle bezieht sich auf eine stück Land welches sich
> jede Woche um 550m² vergrößert. Dann sollten wir aus
> rechenen wie viel es am ersten tag der Woche ist...
>  
> Wir hatten da dann was von 1/7 raus (Eine Woche 7 Tage...)
> Was was genau bringen mir die 1/7?
>
> Liebe Grüße,
>  Markus
>  
> ch habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Wenn du dir die Daten in einem Koordinatensytem darstellst, wirst du feststellen, dass es sich um einen linearen Zusammenhang handelt.
Lineare Funktionen lassen sich durch y=mx+n darstellen. Ermittle Anstieg und Achsenabschnitt, und du kannst jeden beliebigen Funktionswert berechnen.
Viele Grüße
Abakus



Bezug
                
Bezug
Zwischenwerte aus Tabelle?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:42 Mi 20.02.2008
Autor: Maqqus

Aufgabe
y = mx + n

y = 550x + 800

Stimmt ja bei linearen Funktionen war es ja einfach. Wie jedoch würde es bei den nicht linearen aussehen?

Z.b. die Fläche wächst um 5% (mit Zinseszinsen) nun wäre es ja nicht linear ie würde ich jetzt so einen  zwischenwert ausrechenen?

Liebe Grüße,
Markus

Bezug
                        
Bezug
Zwischenwerte aus Tabelle?: Funktion
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:57 Mi 20.02.2008
Autor: clwoe

Hi,

um Zwischenwerte zu einer gegebenen Tabelle mit Werten zu berechnen, muss man immer den funktionellen Zusammenhang der Werte herausbekommen. Es kann sein, das ein exponentieller Zusammenhang besteht, den man noch berechnen kann oder auch irgendein anderer funktioneller Zusammenhang, der nicht so einfach herauszufinden ist. Dafür gibt es auch die Möglichkeit der Interpolation, das bedeutet, man berechnet das zugehörige Polynom n-ten Grades, welches die schon gegebenen Werte der Tabelle interpoliert und berechnet dann die gesuchten Werte anhand dieser Polynomfunktion. Dafür gibt es viele verschiedene Verfahren, die allerdings erst Stoff in der Uni sind und nicht des Schulstoffes bis zum Abitur.

Gruß,
clwoe


Bezug
                                
Bezug
Zwischenwerte aus Tabelle?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:04 Mi 20.02.2008
Autor: Maqqus

Okay vielen Dank!

Habe jetzt nochmal alles wichtige rausgesucht und bräuchte halt eine überprüfung:

Die Aufgabe bezieht sich auf Werten in Wochenschritten. Da hatten wir in der Wertetabelle folgende Werte:

0  1
1  2

Nun sollten wir den ersten Tagausrechenen. Da hebn wir dann was stehen von [mm] 2^1/7 [/mm] was ja das gleiche ist wie die 7te Wurzel aus 2. Hat man dann den wert vom Montag(Tag 1)?

Und was müsste ich machen wenn die Frage ist, wie groß ist es nach der hälfte der woche, Weil in Brüchen ist die hälfte von 7 blöde zu schreiben?

Liebe Grüße,
Markus

Bezug
                                        
Bezug
Zwischenwerte aus Tabelle?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:28 Mi 20.02.2008
Autor: leduart

Hallo Markus
Wenn man nur 2 Punkte aus der Tabelle hat, weiss man nicht, nach welchem Gesetz sie verläuft. da du mit [mm] 2^{1/7} [/mm] gerechnet hast (Hochzahlen immer in geschweifte Klammern wenn es mehr als ein Zeichen ist!) muss die Tabelle so weiter gehen, dass es sich jede Woche verdoppelt. also bei 2 muss 4 (2*2 stehen, bei 3 8=2*4
mit den ganzen Wochen geht es also mit [mm] 2^n [/mm] wobei n die Zahl der Wochen ist. dann wird auch jeden Tag mit demselben Faktor vervielfacht also mit [mm] 2^{1/7} [/mm]
denn [mm] 2^{1/7}*2^{1/7}*2^{1/7}...7Stück [/mm] ergibt wieder 2.
3 Tage nach Beginn der 4. Woche sind es also [mm] 4*2^{1/7}*2^{1/7}*2^{1/7}=4*2^{3/7} [/mm]
wenn es sich jede Woche verdreifacht, also 1,3,9,27 musst du für einen Tag mit [mm] 3^{1/7} [/mm] rechnen.
Anders, wenn es linear geht, also jede Woche gleich viel dazu kommt (addiert wird.
wieder für Woche 1,2,3,4,5  z.Bsp 100,114,128,142,156. da must du die Differenz (also hier 14) durch die zahl der Tage teilen, also 14/7 mal Zahl der Tage.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]