ableitung arctan-formel < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  14:04 So 13.01.2008 |    | Autor: |  bonczi |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Beweisen Sie, dass für alle x > -1 die Gleichung
 
arctan (x) + arctan ( [mm] \bruch{1-x}{1+x} [/mm] ) = [mm] \bruch{\pi}{4}
 [/mm] 
gilt.  |   
 
ich will das jetzt so beweisen:
 
 
a)  da [mm] \bruch{\pi}{4} [/mm] ja eine konstante ist, sollte ja eigentlich die ableitung dieser arctan-formel 0 ergeben
 
 
b) und im 2. schritt wollte ich dann irgendein x wählen und ausrechnen
 
 
(einen ähnlichen beweis hat meine übungsleiterin gemacht zur vorbereitung auf die hausaufgaben)
 
 
 
mein problem ist jetzt aber, dass ich bei a) nicht 0 rausbekomme. sondern : [mm] \bruch{-1}{1+x²}
 [/mm] 
 
wäre toll, wenn jemand meinen fehler findet...
 
 
zu a) f(x) = arctan (x) + arctan ( [mm] \bruch{1-x}{1+x} [/mm] )
 
 
f' (x) = [mm] \bruch{1}{1+x²} [/mm] + [mm] \bruch{1}{1+(\bruch{1-x}{1+x})²} [/mm] * [mm] \bruch{-1(1+x)-(1-x)1}{(1+x)²}
 [/mm] 
 
Nebenrechnung: [mm] \bruch{1}{1+(\bruch{1-x}{1+x})²} [/mm] = [mm] \bruch{1}{\bruch{(1+x)²+(1-x)²}{(1+x)²}}
 [/mm] 
 
f' (x) = [mm] \bruch{1}{1+x²} [/mm] + [mm] \bruch{(1+x)²}{(1+x)²+(1-x)²} [/mm] * [mm] \bruch{-2}{(1+x)²}
 [/mm] 
 
f' (x) = [mm] \bruch{1}{1+x²} [/mm] - 2 [mm] \bruch{1}{1+x²}
 [/mm] 
       
 
        = - [mm] \bruch{1}{1+x²}
 [/mm] 
 
 
so wie man sehen kann, ist nicht 0 rausgekommen... weiß jemand, wo mein fehler liegt?
 
 
b) f(0) = [mm] \bruch{\pi}{4} [/mm] 
 
    f(4) = [mm] \bruch{\pi}{4} [/mm]            
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Beweisen Sie, dass für alle x > -1 die Gleichung
 
>  arctan (x) + arctan ( [mm]\bruch{1-x}{1+x}[/mm] ) = [mm]\bruch{\pi}{4}[/mm]
 
>  gilt.
 
>  ich will das jetzt so beweisen:
 
>  
 
> a)  da [mm]\bruch{\pi}{4}[/mm] ja eine konstante ist, sollte ja 
 
> eigentlich die ableitung dieser arctan-formel 0 ergeben
 
>  
 
> b) und im 2. schritt wollte ich dann irgendein x wählen und 
 
> ausrechnen
 
>  
 
> (einen ähnlichen beweis hat meine übungsleiterin gemacht 
 
> zur vorbereitung auf die hausaufgaben)
 
>  
 
> 
 
> mein problem ist jetzt aber, dass ich bei a) nicht 0 
 
> rausbekomme. sondern : [mm]\bruch{-1}{1+x²}[/mm]
 
>  
 
> wäre toll, wenn jemand meinen fehler findet...
 
>  
 
> zu a) $f(x) = [mm] \arctan [/mm] (x) + [mm] \arctan [/mm] ( [mm] \bruch{1-x}{1+x})$
 [/mm]
 
>  
 
> $f' (x) = [mm] \bruch{1}{1+x²}+ \bruch{1}{1+(\bruch{1-x}{1+x})^2}\cdot \bruch{-1(1+x)-(1-x)1}{(1+x)-2}$
 [/mm]
 
>  
 
> Nebenrechnung: [mm] $\bruch{1}{1+(\bruch{1-x}{1+x})^2}= \bruch{1}{\bruch{(1+x)^2+(1-x)^2}{(1+x)^2}}$
 [/mm]
 
>  
 
> $f' (x) = [mm] \bruch{1}{1+x^2} \blue{+ \bruch{(1+x)^2}{(1+x)^2+(1-x)^2}\cdot \bruch{-2}{(1+x)^2}}$
 [/mm]
 
 
 
 
 
> $f' (x) = [mm] \bruch{1}{1+x²} \red{- 2 \bruch{1}{1+x^2}}$
 [/mm]
 
 
  Na, was ist denn [mm] $(1+x)^2+(1-x)^2$ [/mm] genau? - Ich denke es ist [mm] $(1+x)^2+(1-x)^2=2+2x^2=2(1+x^2)$. [/mm] Damit löst sich Dein Problem.
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  15:40 So 13.01.2008 |    | Autor: |  bonczi |   
	   
	   jo und dann lässt sich die 2 rauskürzen und man bekommt 0 raus! *juhu* danke für deine hilfe ;) !!!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |