additionsverfahren < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:55 Di 06.02.2007 |    | Autor: |  Krombi |   
	   
	   hallo!
 
 
ich habe die aufgabe folgendes gleichungssystem mit dem additionsverfahren zu lösen
 
ich habe zwar die lösungen weiss aber nich wie der lösungsweg mit dem additionsverfahren aussehen soll
 
 
also:
 
 
    a +   b +   c + d = 0
 
27a + 9b + 3c + d = 2
 
  3a + 2b +   c       = 0
 
27a + 6b +   c       = 0
 
 
wäre sehr dankbar für schnelle hilfe!!
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> hallo!
 
>  
 
> ich habe die aufgabe folgendes gleichungssystem mit dem 
 
> additionsverfahren zu lösen
 
>  ich habe zwar die lösungen weiss aber nich wie der 
 
> lösungsweg mit dem additionsverfahren aussehen soll
 
>  
 
> also:
 
>  
 
> a +   b +   c + d = 0
 
>  27a + 9b + 3c + d = 2
 
>    3a + 2b +   c       = 0
 
>  27a + 6b +   c       = 0
 
>  
 
> wäre sehr dankbar für schnelle hilfe!!
 
>  
 
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen 
 
> Internetseiten gestellt. 
 
 
[mm] $\bffamily \text{Hi,}$
 [/mm] 
 
[mm] $\bffamily \text{Du kannst die 2. Gleichung mit }-1\text{ multiplizieren, dann die 1. und die 2. addieren, so dass }d\text{ wegfliegt.}$
 [/mm] 
 
[mm] $\bffamily \text{Dann die 3. Gleichung mit }-2\text{ multiplizieren und die 1. und die 3. Gleichung addieren.}$
 [/mm] 
 
[mm] $\bffamily \text{Verstehst du das System?}$
 [/mm] 
 
[mm] $\bffamily \text{Gruß, Stefan.}$
 [/mm] 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  20:18 Di 06.02.2007 |    | Autor: |  Krombi |   
	   
	   ja das erscheit alles logisch bis dahin
 
 
aber wie werde ich dann b los bzw löse nach a auf?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  21:14 Di 06.02.2007 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo
 
Immer dasselbe Rezept:
 
Wenn die Faktoren bei b nicht schon gleich sind, multipliziere die erste Gl. mit dem Faktor von b der 2. 
 
gleichung, die erste mit dem der 2.   Beispiel:
 
1.)...a+13*b=.. |*(-6)
 
2) ...a+6*b=...  |*13
 
 
dann addieren
 
Gruss leduart
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |