| berechnen der n-ten wurzel < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | hallo, gehört nicht ganz zum thema, aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. ich soll für informatik ein programm schreiben indem ich die n-te wurzel einer beliebigen zahl x berechen kann, ohne dabei wirklich zu potenzieren. das nahegelegenste wäre ja x^(1/n), darf ich aber nicht benutzen. ich brauch einen algorithmus wie z.b bei [mm] x^4 [/mm] = x*x*x*x, meine vorstellungskraft konvergiert bei der wurzel allerdings gegen null. gibt es eine möglichkeit um [mm] \wurzel[n]{x} [/mm] mit einfacher multiplikation umzuschreiben?
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo CrimeTime,
 
 
 ![[willkommenmr] [willkommenmr]](/images/smileys/willkommenmr.png)  
 
 > hallo, gehört nicht ganz zum thema, aber ich hoffe ihr
 > könnt mir weiterhelfen. ich soll für informatik ein
 > programm schreiben indem ich die n-te wurzel einer
 > beliebigen zahl x berechen kann, ohne dabei wirklich zu
 > potenzieren. das nahegelegenste wäre ja x^(1/n), darf ich
 > aber nicht benutzen. ich brauch einen algorithmus wie z.b
 > bei [mm]x^4[/mm] = x*x*x*x, meine vorstellungskraft konvergiert bei
 > der wurzel allerdings gegen null. gibt es eine möglichkeit
 > um [mm]\wurzel[n]{x}[/mm] mit einfacher multiplikation
 > umzuschreiben?
 
 
 Benutze das Newton-Verfahren um einen Algoritmus  zu entwickeln.
 
 
 >
 > Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt.
 
 
 Gruß
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 
 
 |