matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10bruchrechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - bruchrechnung
bruchrechnung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

bruchrechnung: hilfe !
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:59 Di 06.01.2009
Autor: constellation_nt1

hi an alles , nur ganz kurz

   [mm] \bruch{\bruch{w^2}{r}}{g} [/mm] das ist die formel. wie ist es richtig die umstellung !

1) [mm] \bruch{w^2*g}{r} [/mm]


2) [mm] \bruch{w^2*r}{g} [/mm]


ich komme durcheinander ! bitte auch die regl danke !!!

        
Bezug
bruchrechnung: weder noch
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:02 Di 06.01.2009
Autor: Loddar

Hallo constellation!


[mm] $$\bruch{ \ \ \bruch{w^2}{r} \ \ }{g} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{w^2}{r}*\bruch{1}{g} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{w^2}{r}*\bruch{1}{g} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{w^2}{g*r}$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
bruchrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:04 Di 06.01.2009
Autor: constellation_nt1

aber wir haben das in der klasse gerechnet und es was nr.2 aber ich weiß nicht wie man drauf kommt !

Bezug
                        
Bezug
bruchrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:14 Di 06.01.2009
Autor: steppenhahn

Hallo!

> aber wir haben das in der klasse gerechnet und es was nr.2
> aber ich weiß nicht wie man drauf kommt !

Tut mir leid, aber das was Loddar geschrieben hat ist vollkommen richtig. Vielleicht hast du dir den Ausgangsbruch oder den Ergebnisbruch falsch abgeschrieben.

Grüße,

Stefan.

Bezug
        
Bezug
bruchrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:21 Di 06.01.2009
Autor: constellation_nt1

naja ich habe es !!!

[]Doppelbruch

das meine ich !!!

oder ???? :S

Bezug
                
Bezug
bruchrechnung: meine Lösung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:25 Di 06.01.2009
Autor: Loddar

Hallo constellation!


Das entspricht exakt meiner oben genannten Lösung!


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
bruchrechnung: Was ist die Frage?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:23 Di 06.01.2009
Autor: Loddar

Hallo constellation!


Bitte verändere eine beantwortete Frage nicht ohne Kommentar bzw. konkrete Nachfrage wieder auf "unbeantwortet".

Beide von Dir genannten "Lösungen" sind falsch (ohne jeglichen Verhandlungsspielraum).

Was genau ist nun also noch unklar?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
bruchrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:55 Di 06.01.2009
Autor: constellation_nt1

ja es geht um die regel von doppelbrüchen !!!

wie sieht dieser Bruch vereinfach aus ???
[mm] \bruch{\bruch{a}{b}}{c} [/mm]


die lösung von Wikipedia und meine !!! = [mm] \bruch{a}{c*b} [/mm]
das ist das was ich meine !!!
(Beweis : http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelbruch)

Bezug
                        
Bezug
bruchrechnung: so ist's richtig
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:58 Di 06.01.2009
Autor: Loddar

Hallo constellation!


So ist es auch alles richtig, was Du machst. Aber das entspricht halt nicht den beiden von Dir oben genannten "Lösungs"vorschlägen.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]