matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichtedie goldenen 20er
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Geschichte" - die goldenen 20er
die goldenen 20er < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

die goldenen 20er: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:59 Do 04.02.2016
Autor: schule66

Existierten die goldenen 20er eigentlich auch in Österreich oder gilt das nur für Deutschland und Amerika? Wenn ja, war die Situation in Österreich genau gleich wie in Deutschland?

Ich habe demnächst ein Referat über die goldenen 20er, das Problem ist jedoch,dass ich in Österreich lebe und ich mir nicht sicher bin, ob ich die Situation von Deutschland beschreiben soll, oder mich lieber nur auf Österreich konzentrieren soll, doch leider finde ich keine nützlichen Informationen über die Lage in Österreich!
Ich bedanke mich im voraus für kommende hilfreiche Antworten!

        
Bezug
die goldenen 20er: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:05 Do 04.02.2016
Autor: Josef

Hallo


> Existierten die goldenen 20er eigentlich auch in
> Österreich oder gilt das nur für Deutschland und Amerika?
> Wenn ja, war die Situation in Österreich genau gleich wie
> in Deutschland?
>

"Golden Twenties

[' '; englisch »Goldene Zwanziger«, »Goldene Zwanzigerjahre«], zunächst in den USA, dann allgemein Bezeichnung für die Zeit vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zur Weltwirtschaftskrise 1929-32.

Charakteristisch für die Golden Twenties war neben wirtschaftlicher Prosperität besonders die Ausbreitung neuer Kunst- und Kommunikationsformen (z. B. Jazz, Film, Schallplatte, Rundfunk).

Für die USA, wo diese Zeit auch Roaring Twenties (»Wilde Zwanziger«) genannt wird, waren darüber hinaus die Prohibition und verstärkte Aktivitäten, v. a. der Geheimorganisation Ku-Klux-Klan, gegen rassische und religiöse Minderheiten (Schwarze, Juden, Katholiken) bestimmende Kennzeichen dieser Epoche.

Quelle: Der Brockhaus;
(c) wissenmedia GmbH, 2010


Viele Grüße
Josef


Bezug
        
Bezug
die goldenen 20er: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:13 Do 04.02.2016
Autor: Josef

Hallo,

Als die Goldenen Zwanziger werden die Jahre zwischen 1924 und 1929 in Deutschland bezeichnet (the roaring 20s in den USA).


[]Quelle



[]siehe auch hier


Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
die goldenen 20er: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:53 Do 04.02.2016
Autor: Josef

Hallo,

> Existierten die goldenen 20er eigentlich auch in
> Österreich oder

konnte ich nicht ermitteln.

> gilt das nur für Deutschland und Amerika?



"Der Ausdruck Goldene Zwanziger bzw. Goldene Zwanziger Jahre bezeichnet für Deutschland etwa den Zeitabschnitt zwischen 1924 und 1929. Der Begriff veranschaulicht den wirtschaftlichen Aufschwung der weltweiten Konjunktur in den 1920er Jahren und steht auch für eine Blütezeit der deutschen Kunst, Kultur und Wissenschaft. Die „Goldenen Zwanziger“ wurden von der Weltwirtschaftskrise 1929 beendet.

Als ähnlicher Begriff existiert im US-amerikanischen Sprachraum der Ausdruck Roaring Twenties, der ähnliche Kultur- und Wirtschaftsphänomene bei anderen Rahmenbedingungen besonders in den USA fasst."

Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldene_Zwanziger



> Wenn ja, war die Situation in Österreich genau gleich wie
> in Deutschland?
>
> Ich habe demnächst ein Referat über die goldenen 20er,
> das Problem ist jedoch,dass ich in Österreich lebe und ich
> mir nicht sicher bin, ob ich die Situation von Deutschland
> beschreiben soll, oder mich lieber nur auf Österreich
> konzentrieren soll, doch leider finde ich keine nützlichen
> Informationen über die Lage in Österreich!

"Die heutige Republik entstand ab 1918, nach dem für Österreich-Ungarn verlorenen Ersten Weltkrieg, als die Siegermächte die Vereinigung Deutschösterreichs mit der Weimarer Republik verhinderten. Vom sogenannten „Anschluss“ 1938 an, dem Wechsel von der Ständestaatsdiktatur in die nationalsozialistische, war Österreich bis 1945 Teil des Deutschen Reiches."

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreich


Viele Grüße
Josef



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]