matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesdreisatz??
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sonstiges" - dreisatz??
dreisatz?? < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

dreisatz??: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:13 Sa 09.07.2005
Autor: hooover

hallo leute habe ein kleines problem mit der aufgabe

(c) Es wird geschatzt, dass alle grunen P
anzen der Erde (Plankton eingeschlossen) jahrlich
0,9 * [mm] 10^{13} [/mm] kg Sauersto produzieren. Dies ist die Nettoproduktion, welche die von den
P
anzen selber konsumierte Menge nicht einschliet. Wie viele Jahre wurde es zum Aufbau
des gesamten Sauersto s der Atmosphare brauchen, wenn kein tierisches Leben und kein
Feuer ihn konsumierten?

achso die ausgansmenge ist 1,22 [mm] *10^{13}kg [/mm]

hier schon mal meine lösung

1,35 jahre

stimmt das

danke schon mal

        
Bezug
dreisatz??: Daten?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:23 Sa 09.07.2005
Autor: leduart

Hallo hoover
> (c) Es wird geschatzt, dass alle grunen P
>  anzen der Erde (Plankton eingeschlossen) jahrlich
>  0,9 * [mm]10^{13}[/mm] kg Sauersto produzieren. Dies ist die
> Nettoproduktion, welche die von den
>  P
>  anzen selber konsumierte Menge nicht einschliet. Wie
> viele Jahre wurde es zum Aufbau
>  des gesamten Sauersto s der Atmosphare brauchen, wenn
> kein tierisches Leben und kein
>  Feuer ihn konsumierten?
>  
> achso die ausgansmenge ist 1,22 [mm]*10^{13}kg[/mm]

Ich weiss nicht, was die  " die ausgansmenge"  sein soll. Wenn das so in der Aufgabe steht, fängt man damit an. Es kann unmöglich die existierende Menge Sauerstoff auf der Erde sein! Entweder du hast die Werte falsch, z. Bsp kg statt t oder die Aufgabe hat mit Realität nichts zu tun!
Wenn [mm] 1,22*10^{13}kg [/mm] die Gesamtmenge des Sauerstoffs sein soll. dann ist deine Rechnung richtig.
Aber wie kommt so ne Rechnung in den LK12??

ist 1,22 [mm]*10^{13}kg[/mm]

>  
> hier schon mal meine lösung
>  
> 1,35 jahre

Dein Rechnung stimmt, wenn die Angaben stimmen!
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
dreisatz??: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:18 Sa 09.07.2005
Autor: hooover

hier ist die orginal aufgabe

villeicht stimmt das doch nicht

danke schon mal

das blöde pdf lässt sich nicht so einfach kopieren und einfügen

also hab ich mal den link hier

http://page.mi.fu-berlin.de/~werner/lehre/bio_05ss01.pdf

nur aufgabe 1 c und b

ich dachte mir das so:

[mm] 1cm^{2} [/mm] = 1kg

[mm] 5,1*10^{13}cm^{2} [/mm] = gesammte atmosphäre



Bezug
                        
Bezug
dreisatz??: Einheiten!!!!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:43 Sa 09.07.2005
Autor: leduart

Hallo
Derselbe Fehler wie viele Schüler!
[mm] 1km=10^{5}cm [/mm]
ABER  ein [mm] km^{2} [/mm] ist 1km lang UND 1km breit also [mm] 1km^{2}=10^{10}cm^{2} [/mm]
Du hast die Luftmenge über Berlin ausgerechnet, die reicht aber nichtmal für den Rest von Deutschland!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]