matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10funktionsgraphen zeichnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - funktionsgraphen zeichnen
funktionsgraphen zeichnen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

funktionsgraphen zeichnen: graph,funktion,scheitelpunktsf
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:43 Do 04.10.2012
Autor: pls55

hallo

wie kann ich mithilfe der schnellzeichenregel(scheitelpunkt eintragen,von dort aus ergeben sich 2 weitere punkte zb. 1 einheit nach rechts, 1 nach oben, 2 nach rechts,4 nach oben) eine funktionsvorschrift in form von scheitelpunktsform in den funktionsgraphen einzeichnen?

danke


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
funktionsgraphen zeichnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:50 Do 04.10.2012
Autor: M.Rex

Hallo.


> hallo
>  
> wie kann ich mithilfe der schnellzeichenregel(scheitelpunkt
> eintragen,von dort aus ergeben sich 2 weitere punkte zb. 1
> einheit nach rechts, 1 nach oben, 2 nach rechts,4 nach
> oben) eine funktionsvorschrift in form von
> scheitelpunktsform in den funktionsgraphen einzeichnen?
>  
> danke

Im Grunde genommen hast du die Erklärung ja schon gegeben. Beachte aber, dass diese Erklärung, zumindest mit den Werten "nach oben" nur für Normalparabeln gilt, also Parabeln der Form
f(x)=x²+bx+c oder in Scheitelpunktform f(x)=(x-d)²+e.

Schau dir zu dem Thema unbedingt folgende Links an, dort hast du das Thema meiner Meinung nach sehr gut erklärt:
http://www.poenitz-net.de/Mathematik/4.Funktionen/4.Funktionen.htm
(Kapitel 4.2 Quadratische Fkt.)

http://www.brinkmann-du.de/mathe/gost/gr_fkt_01_05.htm

http://www.brinkmann-du.de/mathe/gost/gr_fkt_01_06.htm

http://www.brinkmann-du.de/mathe/gost/quad_fkt_01_zuf.htm

Marius


Bezug
                
Bezug
funktionsgraphen zeichnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:59 Do 04.10.2012
Autor: pls55

ich habe da nix zu schnellzeichenregel gefunden nur verschiebung und so..

Bezug
                        
Bezug
funktionsgraphen zeichnen: Frage?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:08 Do 04.10.2012
Autor: Roadrunner

Hallo pls55!


> ich habe da nix zu schnellzeichenregel gefunden nur
> verschiebung und so..

Und wie lautet nun Deine (konkrete) Frage?

Durch Einsetzen eines x-Wertes erhältst Du neben dem Scheitelpunkt einen weiteren Punkt der Kurve (und daraus aus Symmetriegründen sogar einen dritten Punkt).

Mit diesen drei Punkten kannst Du dann die Kurve grob skizzieren.


Gruß vom
Roadrunner

Bezug
                                
Bezug
funktionsgraphen zeichnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:10 Do 04.10.2012
Autor: pls55

aber welchen x wert muss ich einsetzen? das is ja mein problem wie finde ich den heraus?

Bezug
                                        
Bezug
funktionsgraphen zeichnen: fast beliebig
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:22 Do 04.10.2012
Autor: Roadrunner

Hallo!


> aber welchen x wert muss ich einsetzen? das is ja mein
> problem wie finde ich den heraus?

Dieser x-Wert ist nahezu beliebig, da kannst Du frei wählen.
Selbsverständlich sollte dieser x-Werte ungleich des x-Wertes vom Scheitelpunkt sein.


Gruß vom
Roadrunner

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]