matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikged. Schwingung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - ged. Schwingung
ged. Schwingung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ged. Schwingung: Kontrolle meiner Lösung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:18 Do 22.01.2009
Autor: energizer

Aufgabe
An einer Feder ist eine Masse m= 150g angehängt und wird um 5cm Ausgelenkt. Zwischen den Maximalauslenkungen wird eine Schwingungsdauer von 2,32s gemessen. Nach der Auslenkung werden folgende Periodenamplituden gemessen: 4cm; 3,2cm; 2,56cm; 2,05cm.

a) Bestimmen Sie den Abklingkoeffizienten [mm] {\delta}, [/mm] das logarithmische Dekrement [mm] {\Lambda} [/mm] und die
Federkonstante D.

b) Wie groß ist die prozentuale Abweichung zwischen der ungedämpften und der gedämpften Schwingung?

[mm] D=\bruch{F}{s} [/mm] F=m*g

[mm] D=\bruch{m*g}{S}=29,43N/m [/mm]

[mm] {\omega}_{d}=\bruch{2\pi}{T_{d}}=2,71Hz=2,71\bruch{1}{s} [/mm]

[mm] {\omega_{0}}=\wurzel{\bruch{D}{m}}=14,01Hz [/mm]

[mm] {\omega}_{d}=\wurzel{{\omega_{0}}²-{\delta}²} [/mm]

[mm] {\delta}=\wurzel{{\omega_{0}}²-{\omega}_{d}²}=13,74Hz [/mm]

[mm] {\Lambda}={\delta}*T_{d}=31,8 [/mm]

Wäre schon wenn einer sich meien Rechnung anguckt und mir sagen kann ob ich alles richtig gemacht hab. Hab leidre keien Lösung zu der Aufgabe..

An Teil b) wage ich erst wenn a) richtig ist :)

Mfg

        
Bezug
ged. Schwingung: Korrektur
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:31 Do 22.01.2009
Autor: Loddar

Hallo energizer!


>  [mm]D=\bruch{F}{s}[/mm] F=m*g
>  
> [mm]D=\bruch{m*g}{S}=2,943N[/mm]

Hier hast Du Dich bereits verrechnet. Zudem stimmt Deine Einheit am Ende nicht:
$$D \ = \ [mm] \bruch{m*g}{s} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{0.150 \ \text{kg} \ × \ 9.81 \ \bruch{\text{m}}{\text{s}^2}}{0.05 \ \text{m}} [/mm] \ = \ 29.43 \ [mm] \bruch{\text{N}}{\text{m}}$$ [/mm]
  

> [mm]{\omega}_{d}=\bruch{2\pi}{T_{d}}=2,71Hz=2,71\bruch{1}{s}[/mm]

[ok]

  

> [mm]{\omega_{0}}=\bruch{\wurzel{D}}{m}=4,43Hz[/mm]

Folgefehler. Zudem muss die Wurzel vom gesamten Bruch gezogen werden:
[mm] $$\omega_0 [/mm] \ = \ [mm] \wurzel{\bruch{D}{m}}$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
ged. Schwingung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:42 Do 22.01.2009
Autor: energizer

Hi Loddar, das war ein Tippfehler von mir , ich hab natürlich die Wurzel vom gesamten Bruch gezogen.

Nun kann ich mich an b) wagen

Mfg und danke



Bezug
                        
Bezug
ged. Schwingung: Hinweis
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:50 Do 22.01.2009
Autor: Loddar

Hallo energizer!


Dir ist aber aufgefallen, dass das Komma der Federkonstante verschoben ist?


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]