matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSozialwissenschaftengesellschaftlicher Wandel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sozialwissenschaften" - gesellschaftlicher Wandel
gesellschaftlicher Wandel < Sozialwissenschaften < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

gesellschaftlicher Wandel: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:47 So 23.01.2005
Autor: suppenkasper

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Seit einigen Tagen versuche ich verzweifel herauszubekommen worin der Unterschied zwischen gesellschaftlichen und sozialen Wandel besteht. Die Literatur befasst sich vorangig mit sozialen Wandel. Was ist gesellschaftlicher Wandel?


        
Bezug
gesellschaftlicher Wandel: Meinung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:45 So 23.01.2005
Autor: Youri

Hallo Suppenkasper!

Erstmal: [willkommenvh]

> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Na Gott sei Dank.

> Seit einigen Tagen versuche ich verzweifel herauszubekommen
> worin der Unterschied zwischen gesellschaftlichen und
> sozialen Wandel besteht. Die Literatur befasst sich
> vorangig mit sozialen Wandel. Was ist gesellschaftlicher
> Wandel?

Das ist ja witzig. Genau diese Diskussion hatten wir letztens beim Abendessen :-)

Beim flüchtigen Googlen bin ich auf folgende Überblicksdarstellung gestoßen []Gesellschaftlicher Wandel und familialer Wande
Die Abgrenzung ist aber auch hier nicht klar erkennbar - zumindest beim Diagonallesen.

Die schweizerische Profamilia-Seite []Familiengründung bezieht sozial anscheinend auf die fam. Strukturen, gesesllschaftlich auf die Rahmenbedingungen der Familien.

Mehr weiß ich nicht -
lieben Gruß,
Andrea.

Bezug
        
Bezug
gesellschaftlicher Wandel: meinung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:09 Mo 24.01.2005
Autor: leduart

Hallo
Gesellschaftlicher Wandel: Beispiele : Anerkennung von Minderheiten (Schwule, psychisch Kranke, Frauen)
Verlust oder Gewinn von Religionszugehörigkeit. mehr oder weniger Freizügigkeit bei Sex etc.
Gruss leduart


Bezug
        
Bezug
gesellschaftlicher Wandel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:23 Mo 24.01.2005
Autor: Josef

Hallo superkaspar,

gesellschaftlicher Wandel siehe unter:

[]http://www.bior.de/bior/pubs/hmm/cd-rom/fue.23/fu23_6.htm



  
sozialer Wandel

soziologischer Begriff für die Veränderungen in der Sozialstruktur oder in deren Teilbereichen (z. B. in der Familie die Veränderung der Partnerrollen durch die Emanzipation der Frau und deren Berufstätigkeit und die Vervollkommnung und moralische Anerkennung der empfängnisverhütenden Mittel). Anstöße zum sozialen Wandel geben Probleme, Spannungen und Konflikte (sozialer Konflikt) im Bereich der sozialen Struktur selbst (endogener sozialer Wandel), Veränderungen der kulturellen Werthaltungen und Glaubensvorstellungen, Entwicklungen im ökonomischen (technische Neuerungen) oder demographischen (z. B. Überalterung) Unterbau, aber auch Kontakte und/oder Auseinandersetzungen (Missionierung, Kolonisierung, Industrialisierung, Eroberung) mit anderen Gesellschaften (exogener sozialer Wandel).

Fundstelle: wissen.de

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]