matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExtremwertproblemehilfe Prüfung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Extremwertprobleme" - hilfe Prüfung
hilfe Prüfung < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

hilfe Prüfung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:27 Fr 13.05.2011
Autor: Sandaos

Gegeben: Ein kanal soll einen trepezförmigen Querschnitt mit einer Böschungsneigung von 45° bekommen.
Der ausgemauerte Teil des Trapezumfangs soll 28m betragen.

Gesucht: 1 wie tif muß der Kanal werden wenn das größte Fassungsvermögen erreicht werden soll?
2 Wie groß ist dann die Oberfläche
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
hilfe Prüfung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:36 Fr 13.05.2011
Autor: Diophant

Hallo,

[willkommenmr]

nun, eine Aufgabe haben wir. Hast du denn selbst keine Idee für eine Lösung?

So ein Extremwertproblem geht man ja i.d.R. so an, dass man eine Zielfunktion aufstellt für die zu optimierende Größe, um dann mit dem Ansatz f'(x)=0 den Extremwert zu bestimmen.

Die Trapezfläche ist ja

[mm]A_{Trapez}=\frac{a+c}{2}*h[/mm]

Jetzt gilt es, das ganze in Abhängigkeit einer dieser drei Variablen auszudrücken. Du hast ja im Prinzip drei Nebenbedingungen gegeben:

1). b=d (es handelt sich offensichtlich um ein gleichschenkliges Trapez)
2). a+b+c+d=28
3). Die Höhe steht in einem betimmten Verhältnis zu den Trapezschenkeln b und d. Mache dir klar, was die 45° Böschungswinkel hier bedeuten!

Gruß, Diophant


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]