hyperbel, kurve < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
|
Status: |
(Frage) reagiert/warte auf Reaktion | Datum: | 16:17 Sa 20.03.2010 | Autor: | csak1162 |
was kann ich über die kurve
[mm] -(x+1/2)^{2} [/mm] + (y - [mm] 1/2)^{2} [/mm] = 3,5
was kann ich über diese kurve aussagen?? also ich glaube dass es etwas mit einer hyperbel zu tun hat, aber sonst??
danke lg
|
|
|
|
> was kann ich über die kurve
>
> [mm]-(x+1/2)^{2}[/mm] + (y - [mm]1/2)^{2}[/mm] = 3,5
>
> was kann ich über diese kurve aussagen?? also ich glaube
> dass es etwas mit einer hyperbel zu tun hat, aber sonst??
Hallo,
was habt Ihr denn immer untersucht?
Das gäbe einen Hinweis darauf, was zu tun ist.
Ich könnte mir vorstellen, daß man sich für Scheitel, Brennpunkte, Achsen interessiert.
Gruß v. Angela
>
>
> danke lg
|
|
|
|
|
Hi,
das ist doch ein Kreis (?)
Stefan.
|
|
|
|
|
> Hi,
>
> das ist doch ein Kreis (?)
Hallo,
eher nicht: beachte das Minuszeichen am Anfang.
Gruß v. Angela
>
> Stefan.
|
|
|
|
|
Status: |
(Frage) beantwortet | Datum: | 18:13 Sa 20.03.2010 | Autor: | csak1162 |
also das ist eine aufgabe am übungsblatt, die lautet
Skizziere die Menge
[mm] {(x,y)^{T} \in\IR : |x^{2} - |y||\le 3,5 + x -y^{2}}
[/mm]
so etwas haben wir vorher natürlich nicht behandelt, sind gerade bei diffglgen,
einerseits erhalte ich einen kreis mit mittelpunkt (1/2,1/2) mit radius 2 und andereseits diese gleichung
diese für [mm] x^{2} [/mm] - y < 0
müsste nur diese kurve skizzieren, dann hätte ich die aufgabe
danke lg
|
|
|
|
|
> also das ist eine aufgabe am übungsblatt, die lautet
>
> Skizziere die Menge
>
> [mm]{(x,y)^{T} \in\IR : |x^{2} - |y||\le 3,5 + x -y^{2}}[/mm]
Hallo,
ich sehe nicht ganz deutlich den Zusammenhang zu der Ungleichung in Deinem Eingangspost.
Eventuell müßtest Du nochmal erklären, was Du bisher getan und überlegt hast.
> einerseits erhalte ich einen kreis mit mittelpunkt
> (1/2,1/2) mit radius 2
s.o.: wie denn?
> und andereseits diese gleichung
> diese für [mm]x^{2}[/mm] - y < 0
>
> müsste nur diese kurve skizzieren, dann hätte ich die
> aufgabe
Du suchst jetzt die (x,y) mit [mm] y>x^2 [/mm] ?
Das sind alle Punkte oberhalb der Normalparabel.
Gruß v. Angela
>
>
> danke lg
|
|
|
|
|
Status: |
(Antwort) fertig | Datum: | 09:35 So 21.03.2010 | Autor: | leduart |
Hallo
Du musst alle Fallunterscheidungen machen.
1. äussere Betragsstriche weglassen 2 Fälle
2. innere Betragsstriche weglassen 2 Flle.
Dann schreib die 4 Fälle einzeln auf.
Gruss leduart
|
|
|
|
|
Status: |
(Frage) beantwortet | Datum: | 12:07 So 21.03.2010 | Autor: | csak1162 |
aber ob y positiv oder negativ ist hat keine auswirkungen, kann ich dann nicht einfach an der x-achse spiegeln??
und bei den anderen fällen erhalte ich die gleichung die ein kreis ist mit mittelpunkt (1/2,1/2) und radius 2
und die andere gleichung ist die die ich nicht weiß wie ich sei zeichnen interpretieren soll!!
was für eine kurve ist das????
danke lg
|
|
|
|
|
Status: |
(Antwort) fertig | Datum: | 12:29 So 21.03.2010 | Autor: | leduart |
Hallo
Für [mm] x^2<|y| [/mm] erhalt ich Kriese mit verschiedenem Mittelpunkt, ja der eine ist an der x_Achse gespiegelt. , aber es ist ja nicht das ganze innere des Kreises,
für [mm] x^2
also zeichne die 4 Gebietsgrenzen und dann fang dann an zu schraffieren.
[mm] y^2-x^2=4 [/mm] ist ne rechtwinklige Hyperbel, die nach unten und oben offen ist. diene hat noch nicht 0 als Mittelpunkt.
Gruss leduart
|
|
|
|
|
Status: |
(Frage) beantwortet | Datum: | 12:43 So 21.03.2010 | Autor: | csak1162 |
okay ich erhalten einen kreis mit mittelpunkt 1/2,1/2 den ich an der x-achse spiegle
dann die parabeln als grenzen für die fallunterscheidung (eine nach unten eine nach oben)
und eine hyperbel die ich auch wieder spiegle
ist 1/2,1/2 der mittelpunkt dieser hyperbel??? ich kann diese hyperbel nicht richtig interpretierenm wei kann ich den mittepunkt bestimmen??
ist diese hyperbel symmetrisch zur gerade y = 1/2, oder ist die irgendwie gedreht??
also das gebiet dass ich dann schraffieren würde sind die teile des kreisen die nicht in der parabel liegen und in der parabel die teile die unter der hyperbel liegen
und das ganze dann an der x-achse gespiegelt???
danke lg
|
|
|
|
|
Status: |
(Antwort) fertig | Datum: | 16:43 So 21.03.2010 | Autor: | leduart |
Hallo
die Hyperbel ist sym zu x=1/2
zeichne einfach ein paar punkte, in dem du x01/2, 1,2,3 einsetzt, dann ist das ja nicht schwer. sie hat die Geraden mit Steigung + 1 und -1 durch den Mittelpunkt als Assymptoten.
Ob deine Zeichnung richtig ist, kann man aus den Worten schlecht ablesen, nimm einpaar Pkte in dem Gebiet und prüf nach ob die Ungl. gilt, entsprechend einen ausserhalb.
gruss leduart
|
|
|
|