matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegralrechnungintegral
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Integralrechnung" - integral
integral < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

integral: funktion umschreiben
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:51 Mi 12.11.2008
Autor: athi

Aufgabe
f(x) = (3x² - 2x + 4) / [mm] x^4 [/mm]

soll ich zuerst das (3x² - 2x + 4) mit [mm] -x^4 [/mm] mulitplizieren oder wie???

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
integral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:06 Mi 12.11.2008
Autor: schachuzipus

Hallo athi und herzlich [willkommenmr],

> f(x) = (3x² - 2x + 4) / [mm]x^4[/mm]
>  soll ich zuerst das (3x² - 2x + 4) mit [mm]-x^4[/mm] mulitplizieren
> oder wie???

Wir haben einen ganz wunderbaren Formeleditor (unter dem Eingabefeld), da sind fast alle Formeln dabei, die man so braucht, ein Klick und es wird angezeigt, was du eintippen musst:

Brüche gehen zB. so \bruch{3x^2-2x+4}{x^4} oder auch \frac{3x^2-2x+4}{x^4}

Das ergibt das schön lesbare [mm] $\frac{3x^2-2x+4}{x^4}$ [/mm]

Spalte zunächst mal die Summe auf, dann wird das Integrieren puppileicht:

[mm] $\frac{3x^2-2x+4}{x^4}=\frac{3x^2}{x^4}-\frac{2x}{x^4}+\frac{4}{x^4}=3x^{-2}-2x^{-3}+4x^{-4}$ [/mm]

Das kannst du nun mit der Potenzregel summandenweise integrieren:

Potenzregel: [mm] $f(x)=x^{n}\Rightarrow \int{f(x) \ dx}=\int{x^n \ dx}=\frac{1}{n+1}x^{n+1} [/mm] \ + \ c$ für alle [mm] $n\neq [/mm] -1$

Das c ist einfach irgendeine reelle Zahl (Integrationskonstante)

Versuch mal, wie weit du kommst ...

>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


LG

schachuzipus

Bezug
                
Bezug
integral: nächster schritt
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:21 Mi 12.11.2008
Autor: athi

das wäre mein nächster schritt:

[mm] \bruch{3x^-1}{-1} [/mm] - [mm] \bruch{2x^-2}{-2} [/mm] + [mm] \bruch{4x^-3}{-3} [/mm]



Bezug
                        
Bezug
integral: richtig
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:27 Mi 12.11.2008
Autor: Loddar

Hallo athi!


[ok] Nun noch zusammenfassen bzw. kürzen.


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
integral: kürzen?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:34 Mi 12.11.2008
Autor: athi

hallo, echt danke!

das wär jetzt aber mein problem - was gibts da noch zu kürzen bzw. zusammenfassen?

Bezug
                                        
Bezug
integral: kürzen!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:39 Mi 12.11.2008
Autor: Loddar

Hallo athi!


Nun gut: direkt kürzen geht nur bei einem der Terme. Aber man kann einige Vorzeichen zusammenfassen und die Brüche umschreiben:
[mm] $$\bruch{3x^{-1}}{-1} [/mm] - [mm] \bruch{2x^{-2}}{-2} [/mm] + [mm] \bruch{4x^{-3}}{-3} [/mm] \ = \ [mm] -3x^{-1}+x^{-2}-\bruch{4x^{-3}}{3} [/mm] \ = \ [mm] -\bruch{3}{x} +\bruch{1}{x^2} [/mm] - [mm] \bruch{4}{3x^3}$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
                                                
Bezug
integral: stimmt
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:46 Mi 12.11.2008
Autor: athi

hab's verstanden!


danke euch,


eine gute nacht noch ...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]