| integration durch substitution < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | hallo. ich  habe probleme mit der folgenden aufgabe.
 
 
 [mm] \integral_{}^{}{\bruch{dx}{2 +\wurzel{x+1}}}
 [/mm]
 
 ich komme mit substitution zu diesem zwischenergebnis
 
 [mm] \integral_{}^{}{\bruch{2 t dt}{2+t}}
 [/mm]
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Schönen Guten Tag
 
 Dein Zwischenergebnis stimmt soweit.
 
 Nun noch einmal polynomdivision machen also t : t+2. Dann das ergebnis der polynomdivision gliedweise integrieren. Und zurücksubstituieren.
 Fertig ist die Aufgabe
 
 Schönen Tag noch
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | leider kann ich damit nichts anfangen. könntest du mir die aufgabe vorrechnen. dann kann ich sie sicherlich nachvollziehen.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Dann wollen wir mal
 
 Gesucht
 [mm] \integral_{}^{}{\bruch{1}{2+\wurzel{x+1}} dx}
 [/mm]
 Substitution:
 [mm] t=\wurzel{x+1} \Rightarrow x=t^2-1 \Rightarrow [/mm] dx x' = 2t dt ( ist analog zu [mm] t'=\bruch{dt}{dx} [/mm] )
 
 Nun ist also [mm] \integral_{}^{}{\bruch{2t}{2+t} dt}
 [/mm]
 
 Nun Polynomdivision. [mm] \bruch{2t}{2+t} [/mm] = (2 - [mm] \bruch{4}{t+2}) [/mm] dt
 
 Das zu integrieren sollte kein Problem darstellen( das erste einfach so das zweite mit der ln funktion). Nun noch zurücksubtituiren und fertig ist die Aufgabe
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | hey meine letzte polynomdivision ist schon lange her.
 
 wie kommst du von dem integral
 
 $ [mm] \bruch{2t}{2+t} [/mm] $ auf diesen term??
 
 (2 - $ [mm] \bruch{4}{t+2}) [/mm] $ dt
 
 bitte ganz langsam und schritt für schritt .-)
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Also langsam
 
 Wir rechnen 2t : t+2. Nun geht das wie schriftliche Division. Also erster Schritt 2t:t = 2. Jetzt zurückrechnen. 2*(t+2) = 2t+4. Jetzt das Vorzeichen Umdrehen damit sich die 2t wegheben. Es bleibt stehen -4. Nun kann man -4 nicht mehr durch t teilen also schreibt man das einfach als Rest hin. Es ergibt sich 2 - [mm] \bruch{4}{t+2}. [/mm] Schau dir doch sonst noch mal schriftliche Division an(ist nicht böse gemeint^^).
 
 Ich hoffe ich konnte das verständlich ausdrücken
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | ja es war sehr verständlich. mich hat nur der zweite term irritiert (2 + t). aber du hast den einfach umgedreht und schon gings... muss man erst mal drauf kommen. also ich werde mich nochmal mit polynomdivision beschäftigen. danke an dieser stelle.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |