matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungkomischer Term
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - komischer Term
komischer Term < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

komischer Term: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:29 Do 02.08.2012
Autor: hjoerdis

Hi,

ich bin auf den Therm [mm] B_{100;0,23} [/mm] (X sei dieser Therm) gestoßen und soll jetzt P(X<22) dafür näherungsweise berechnen. Allerdings weis ich gar nicht was der aussagt... .

Kann mir das jemand erklären?

Liebe Grüße,
Mathilda.

        
Bezug
komischer Term: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:45 Do 02.08.2012
Autor: schachuzipus

Hallo,


> Hi,
>  
> ich bin auf den Therm

Oh wei, das heißt "Term" ohne "h"

> [mm]B_{100;0,23}[/mm] (X sei dieser Therm)
> gestoßen und soll jetzt P(X<22) dafür näherungsweise
> berechnen. Allerdings weis ich gar nicht was der aussagt...
> .

[mm]X\sim B_{n,p}[/mm] bedeutet, dass die Zuvallsvariable [mm]X[/mm] binomial verteilt ist mit den Parametern [mm]n[/mm] und [mm]p[/mm]

[mm]n[/mm] bezeichnet die Anzahl der Versuche, [mm]p[/mm] die Erfolgswahrscheinlichkeit.

Für [mm]k[/mm] Erfolge [mm](k=0,...,n)[/mm] ergibt sich:

[mm]B_{n,p}\{k\}=\vektor{n\\ k}\cdot{}p^k\cdot{}(1-p)^{n-k}[/mm]


Kommst du damit schon weiter?

> Kann mir das jemand erklären?
>  
> Liebe Grüße,
>  Mathilda.

Gruß

schachuzipus


Bezug
                
Bezug
komischer Term: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:16 Do 02.08.2012
Autor: hjoerdis

D.h. die Lösung für mein Problem lautet:
[mm] \summe_{x=0}^{21}\vektor{100\\ x}*0,23^{x}*0,77^{(100-x)} [/mm]
= 0,368

stimmt das soweit??

Liebe Grüße,
Mathilda.

Bezug
                        
Bezug
komischer Term: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:21 Do 02.08.2012
Autor: Diophant

Hallo,

> D.h. die Lösung für mein Problem lautet:
> [mm]\summe_{x=0}^{21}\vektor{100\\ x}*0,23^{x}*0,77^{(100-x)}[/mm]
>
> = 0,368
>
> stimmt das soweit??

Ja, das stimmt. Als kleiner Tipp noch folgendes: mancher moderne und etwas besser ausgestattete Taschenrechner hat eine Funktion eingebaut, um diese Summe direkt zu berechnen. Bei TI heißt diese Funktion bspw. binomcdf. Oder vielleicht hast du auch ein CAS?


Gruß, Diophant

Bezug
                                
Bezug
komischer Term: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:36 Do 02.08.2012
Autor: hjoerdis

ich habe auch einen CAS, diese Funktion kann ich aber nicht finden.

Bezug
                                        
Bezug
komischer Term: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:01 Do 02.08.2012
Autor: Diophant

Hallo,

> ich habe auch einen CAS, diese Funktion kann ich aber nicht
> finden.

-> Bedienungsanleitung. :-)

Ansonsten, wenn man ein CAS hat, ist es ja auch kein so großes Problem, die Summe einzutippen (falls die Binomialverteilung wirklich nicht implementiert ist). Was für ein Modell bzw, was für eine Software benutzt du denn?


Gruß, Diophant  


Bezug
                                                
Bezug
komischer Term: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:18 Do 02.08.2012
Autor: hjoerdis

da bin ich schon überfragt ... . aber das bekomme ich schon hin, für den Fall, dass ich meine Bedienungsanleitung wiederfinde =).

Gruß,
Mathilda.

Bezug
        
Bezug
komischer Term: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:52 Do 02.08.2012
Autor: Diophant

Hallo Mathilda,

in die Therme geht man zur Kur: hier geht es um einen Term (lat.: Wort, Begriff). Ich habe daher den Betreff deiner Frage geändert.


Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
komischer Term: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:11 Do 02.08.2012
Autor: hjoerdis

wie peinlich..., danke für die Änderung, Rechtschreibung ist nicht so mein Ding.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]