matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10kreisdiagramm
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - kreisdiagramm
kreisdiagramm < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kreisdiagramm: prozentrechnen
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:20 Mi 24.10.2007
Autor: SwEeT-AnGeLL

Aufgabe
38.7 % hindi
7.9
7.5
7.2
6.5
5.2
4.8
3.9
360°

Hallo ich bin es mal wieder Luisa ich habe da mal eine frage den ich soll ein kreisdiagramm erstellen und ich komme ienfach nicht darauf den ich habe gerechnet 38.7 mit 3.6 multiplieziert und dann eingezeichnet und das habe ich mit allen gemacht dennoch klappt es irgendwie nicht könnte mir bitte jemand helfen. Luisa

        
Bezug
kreisdiagramm: Rückfrage
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:30 Mi 24.10.2007
Autor: Roadrunner

Hallo Luisa!


Sind das bereits Prozentzahlen, die Du da gegeben hast? Denn das sind in der Summe keine 100%.

Oder musst Du diese Zahlen erst zu 100% zusammenzählen und dann die entsprechenden Prozentzahlen ermitteln?


Wenn Du aber die Prozentzahlen bereits hast, funktioniert die Umrechnung in °Grad über folgenden Dreisatz bzw. folgede Formel:
[mm] $$\alpha° [/mm] \ = \ [mm] p\%*\bruch{360°}{100\%} [/mm] \ = \ [mm] p\%*3.6$$ [/mm]


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
kreisdiagramm: prozentrechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:49 Mi 24.10.2007
Autor: SwEeT-AnGeLL

Aber wenn ich dies mit 38.7 damit rechne kommt doch 501. ... raus das kann man doch nicht in einen von 360° einzeichnen oder

Bezug
                        
Bezug
kreisdiagramm: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:19 Mi 24.10.2007
Autor: nostradamus

Nein, du hast dich verrechnet. Ein kreis hat einen winkel von 360°, ein Prozent ist das Hundertstel einer Einheit, eines Wertes, wovon auch immer. Das bedeutet, dass ein Prozent von 360° = 3,6° sind.
Den Prozentbetrag den du hast musst du jetzt mit 3,6 mal nehmen und du erhältst den Winkel den du eintragen musst. In deinem Fall ist das:
3,6 * 38,7 = 139,32

mfg Ivan

Bezug
                                
Bezug
kreisdiagramm: prozentrechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:27 Mi 24.10.2007
Autor: SwEeT-AnGeLL

ja dies habe ich nun auch raus und habe nun alle ausgerechnet und eingezeichnet aber dort bleibt ein stück übrig ist es trotzdem richtig?

Bezug
                                        
Bezug
kreisdiagramm: Rest
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:27 Mi 24.10.2007
Autor: Roadrunner

Hallo Luisa!


> ja dies habe ich nun auch raus und habe nun alle
> ausgerechnet und eingezeichnet aber dort bleibt ein stück
> übrig ist es trotzdem richtig?

Das war mir ja gleich zu Beginn aufgefallen. Die einzelnen Werte ergebne in der Summe lediglich [mm] 81.7\% [/mm] . Es verbleibt scheinbar wirklich ein Rest (wenn Du nicht noch irgendwelche Werte "verschludert" hast).


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]