| nichtlineare analytische Geo.. < Sonstiges < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 14:59 Mi 30.05.2007 |   | Autor: | Heidrun | 
 
 | Aufgabe 1 |  | Gegeben ist der Kreis K zur Geraden g sind im Abstand d parallele Geraden gelegt. Berechne die Koordinaten ihrer Schnittpunkte mit den gegeben Kreis! k: x² + [mm] \vektor{-4 \\ 2} [/mm] *x = 320, g: x -5y = 72
 d= 2 [mm] \wurzel{26} [/mm]
 | 
 
 
 | Aufgabe 2 |  | Ermittle die Gleichung der Kreise, die durch die Punkt A und B gehen und die Gerade g berühren! A (-4/0), B(4/0) g: 3x - 4y = -20
 | 
 
 g: x -5y = 72
 d= 2 [mm] \wurzel{26}
 [/mm]
 </task>
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 Kann mir hier jemand helfen? Wäre euch sehr dankbar. Mir fehlen nur noch diese 2 dann habe ich den ganzen Stoff für die Schularbeit. Danke LG Kathi
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Ich habe zwar einen Lösungsansatz, weiß aber nicht, ob er zum Ziel führt:
 
 Aus Gleichung: [mm] (x+a)^{2}+(y+b)^{2}=r^{2}
 [/mm]
 
 ergibt sich:
 
 1. Kreis-Gleichung: [mm] (-4+a)^{2}+(0+b)^{2}=r^{2}
 [/mm]
 
 2. Kreis-Gleichung: [mm] (4+a)^{2}+(0+b)^{2}=r^{2}
 [/mm]
 
 Bis jetzt hat man 2 Gleichungen mit 3 Unbekannten. Also fehlt noch eine Gleichung.
 
 Dann hat man noch die Gleichung: 3x-4y=-20
 Diese Gleichung muss man nach y auflösen.
 
 Da diese Gerade den Kreis nur berührt hat sie also nur einen Punkt mit dem Kreis.
 
 Mit Hilfe der Kreisgleichung muss man den x-Wert ermitteln, der nur eine Lösung liefert. Dazu dann den y-Wert ermitteln. So hat man dann den dritten Punkt auf dem Kreis und kann die 3. Kreis-Gleichung aufstellen.
 
 Und hat nun 3 Gleichungen mit 3 Unbekannten.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 08:58 Fr 01.06.2007 |   | Autor: | Heidrun | 
 Danke hat geholfen. LG Heidrun
 
 
 |  |  | 
 
 
 |