nilpotente Matrix < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:31 Sa 20.05.2006 |    | Autor: |  derLoki |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  A ist nilpotent genau dann, wenn [mm] p_{A} [/mm] (t) =  [mm] \pm t^{n} [/mm] für A  [mm] \in [/mm] M(n,n,k).  |   
 
Hallo,
 
wie kann ich obigen Satz beweisen?
 
 
Wäre euch für Hilfe sehr dankbar.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  17:52 Sa 20.05.2006 |    | Autor: |  felixf |   
	   
	   Hallo!
 
 
> A ist nilpotent genau dann, wenn [mm]p_{A}[/mm] (t) =  [mm]\pm t^{n}[/mm] für 
 
> A  [mm]\in[/mm] M(n,n,k).
 
>  Hallo,
 
>  wie kann ich obigen Satz beweisen?
 
 
Die eine Richtung ist ganz einfach: Ist [mm] $p_A [/mm] = [mm] \pm t^n$, [/mm] so ist $A$ nilpotent.
 
 
Fuer die andere Richtung musst du dir was zu folgenden Fragen ueberlegen:
 
 - Wenn $A$ eine Nullstelle vom Polynom $f [mm] \in [/mm] K[t]$ ist, was fuer eine Beziehung gilt dann zwischen $f$ und dem Minimalpolynom von $A$?
 
 - Kannst du so ein Polynom $f$ fuer $A$ liefern, wenn $A$ nilpotent ist?
 
 - Wie ist die Beziehung zwischen dem Minimalpolynom und dem charakteristischen Polynom?
 
 
LG Felix
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |