matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenOptikoptische Wegdifferenz
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Optik" - optische Wegdifferenz
optische Wegdifferenz < Optik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Optik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

optische Wegdifferenz: Definition
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:45 Sa 10.07.2010
Autor: elixia.elixia

Aufgabe
Erläutern sie den Begriff optische Wegdifferenz.

Guten Morgen liebe Mitglieder,

nach eingehender Recherche zu diesem Begriff bin ich leider zu keinem Ergebnis gekommen. Ich würde den Begriff wie folgt erläutern.

Optischer Weg:
Beschreibt die Weglänge, die Licht in einem Medium mit der Brechzahl n zurücklegen würde, im Vergleich zu der im Vakuum (=1).

--> optische Wegdifferenz = ( Strecke im Vakuum)- (Strecke im Medium mit Brechzahl n)

Wäre das die Erklärung?? oder habt ihr noch Anregungen bzw. Vorschläge.

LG

        
Bezug
optische Wegdifferenz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:03 Sa 10.07.2010
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Der erste []Google-Treffer sagt es bereits:

Die optische Weglänge ist die gedachte, längere Strecke, die ein Lichtstrahl im Vakuum zurücklegen müßte, um genauso lang wie auf der realen Strecke durch optische Medien unterwegs zu sein.

Als opt. Wegdifferenz gilt aber generell die Differenz der Wege unterschiedlicher Lichtstrahlen von ihren Quellen hin zu einem Zielpunkt, wenn man eben die optische Weglänge benutzt.

Beispielsweise könntest du zwei mit etwas Abstand übereinander liegende , kohärente Lichtquellen haben, und deren Interferenzmuster auf einer Ebene zwischen ihnen berechnen. Das machst du einfach über die Weglängenunterschiede.
Setzt du das ganze nun so unter Wasser, daß die eine Quelle darin eintaucht, und untersuchst die Interferenz an der Wasseroberfläche, kannst du den Weg des Lichtes der unteren Quelle durch den optischen Weg ersetzen, und spricht anschließend auch von einer optischen WEglängendifferenz zwischen den Strahlen durchs Wasser und die durch die Luft.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Optik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]