matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Gleichungssystemeorthogonalität zweier geraden
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - orthogonalität zweier geraden
orthogonalität zweier geraden < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

orthogonalität zweier geraden: Frage zur orthogonalität
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:00 Di 06.02.2007
Autor: Blanc89

Aufgabe
Informationen sammeln über das thema orthogonalität zweier geraden
(Grundlagen, beispiele)

hey ich hab ma ne frage nehmen haben von unserem lehrer die aufgabe bekommen uns über das thema orthogonalität zweier geraden schlau zu machen hab im internet jetzt ein bisschen geforscht un habs bis jetzt nich wirklich verstanden wenn jemand mir das prinzip erklären könnte (wenn es geht auch an einem beispiel) wäre ich sehr dankbar ^^

hoffe auf schnelle antwort ^^

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
orthogonalität zweier geraden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:19 Di 06.02.2007
Autor: Steffi21

Hallo,

da du in der 10 bist, denke ich mal, ihr habt noch keine Vektorrechnung, am Beispiel zweier Geraden, dargestellt als lineare Funktion:

[mm] f_1(x)=3x+1 [/mm]
[mm] f_2(x)=-\bruch{1}{3}x+4 [/mm]

du hast den Anstieg 3 und [mm] -\bruch{1}{3}, [/mm] wenn die beiden Geraden orthogonal, senkrecht sein sollen, so muss das Produkt der beiden Anstiege gleich -1 sein.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Steffi


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]