matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenanorganische ChemiepH-Wert Definition
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "anorganische Chemie" - pH-Wert Definition
pH-Wert Definition < anorganische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "anorganische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

pH-Wert Definition: Definition, Berechtigung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:16 Mi 03.10.2012
Autor: tach35

Hallo,
mich würde mal interessieren wer festlegt, was der pH- Wert ist. Je nach Buch ist es der negative dekadische Logarithmus der H+- Konzentration oder der H+-Aktivität. Das letztere ist wohl richtig. Aber wer legt das fest. Wenn jeder das darf, dann kann ich den pH-Wert einer Lösung auch als Abstand zum nächsten roten Auto definieren;)!

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
  tach35

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
pH-Wert Definition: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:36 Mi 03.10.2012
Autor: franzzink

Hallo tach35,

> Hallo,
>  mich würde mal interessieren wer festlegt, was der pH-
> Wert ist. Je nach Buch ist es der negative dekadische
> Logarithmus der H+- Konzentration oder der H+-Aktivität.

[]Wikipedia (und nochmals speziell []hier) liefert doch eine gute Erklärung hierfür:

"Der pH-Wert ist der negative dekadische Logarithmus der Wasserstoffionen-Aktivität. Bei verdünnten Lösungen entspricht der pH-Wert in Näherung dem negativen dekadischen Logarithmus des Zahlenwertes der Stoffmengenkonzentration c der Oxoniumionen (H3O+) in Mol pro Liter."

> Das letztere ist wohl richtig. Aber wer legt das fest.

Laut Wikipedia ist die Wasserstoffionen-Aktivität die entscheidende Größe. Darauf haben sich wohl Chemiker irgendwann einmal geeinigt. Entscheidend ist oftmals auch wie genau der pH-Wert ermittelt werden soll und wie viel Aufwand man dafür betreiben möchte.

> Wenn
> jeder das darf, dann kann ich den pH-Wert einer Lösung
> auch als Abstand zum nächsten roten Auto definieren;)!

Das steht dir natürlich frei.

Beim Lackmustest wird der pH-Wert anhand der Verfärbung näherungsweise bestimmt.


Grüße
franzzink




Bezug
                
Bezug
pH-Wert Definition: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:15 Mi 03.10.2012
Autor: tach35

Hallo, vielen Dank für die Antwort. Du hast Dir ja richtig Mühe gemacht. Aber es steht ja tatsächlich bei Wikipedia ausführlich! Warum ich dort nicht erst geschaut, bevor ich hier eine Frage stelle, kann ich nur durch meine Bronchitis erklären. Ok, Entschuldigung, Danke und einen schönen Tag!

Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "anorganische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]