matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenallgemeine ChemiepH-Wert berechnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "allgemeine Chemie" - pH-Wert berechnen
pH-Wert berechnen < allgemeine Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

pH-Wert berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:42 Mi 22.10.2014
Autor: Joker08

Aufgabe
In 80ml 0,5M Essigsäure werden 4,1g Natriumacetat gelöst.

a) Welchen pH-Wert hat die abgestumpfte Säure?
b) Welchen pH-Wert weist die Mischung auf, wenn ihr 0,1mol/l [mm] H_3O^{+}-Ionen [/mm] zugegeben werden?



Zu a) Theoretisch müsste ich ja die konzentration der OH^-1 Anionen von der Konzentration der Hydroniumionen abziehn.

Gegeben:

[mm] m_{Base}=4,1g [/mm]

[mm] n=\frac{m}{M} [/mm]

[mm] n=\frac{4,1}{74\frac{g}{mol}}=0,0554mol [/mm]

4,1g sind also 0,0554 Teilchen.

[mm] c_{Base}=\frac{n}{V}= \frac{0,0554}{0,08l}=0,6925\frac{mol}{l} [/mm]

[mm] c_{Essigsäure}=0,5\frac{mol}{l} [/mm]

pH=-log(0,5-0,6925)=...

kann ja irgendwie schon nicht sein :S

Wo liegt der Fehler?


Oder muss ich da ich ja nun mehr Basische teilchen vorliegen habe:

pH=14+log(0,6925-0,5)= 14

rechnen

        
Bezug
pH-Wert berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:41 Mi 22.10.2014
Autor: Martinius

Hallo Joker08,

> In 80ml 0,5M Essigsäure werden 4,1g Natriumacetat gelöst.
>
> a) Welchen pH-Wert hat die abgestumpfte Säure?
>  b) Welchen pH-Wert weist die Mischung auf, wenn ihr
> 0,1mol/l [mm]H_3O^{+}-Ionen[/mm] zugegeben werden?
>  
>
> Zu a) Theoretisch müsste ich ja die konzentration der
> OH^-1 Anionen von der Konzentration der Hydroniumionen
> abziehn.
>  
> Gegeben:
>  
> [mm]m_{Base}=4,1g[/mm]
>  
> [mm]n=\frac{m}{M}[/mm]
>  
> [mm]n=\frac{4,1}{74\frac{g}{mol}}=0,0554mol[/mm]
>  
> 4,1g sind also 0,0554 Teilchen.
>  
> [mm]c_{Base}=\frac{n}{V}= \frac{0,0554}{0,08l}=0,6925\frac{mol}{l}[/mm]
>  
> [mm]c_{Essigsäure}=0,5\frac{mol}{l}[/mm]
>  
> pH=-log(0,5-0,6925)=...
>  
> kann ja irgendwie schon nicht sein :S
>  
> Wo liegt der Fehler?
>  
>
> Oder muss ich da ich ja nun mehr Basische teilchen
> vorliegen habe:
>  
> pH=14+log(0,6925-0,5)= 14
>  
> rechnen


Kennst Du die Henderson-Hasselbalch-Gleichung? Du bastelst hier einen Puffer - deshalb musst Du diese Gleichung verwenden.

Du hast gegeben:

c(Essigsäure)=0,5 mol/l   Volumen(Essigsäure)=0,08 l

[mm] $Stoffmenge(Essigsaeure)\;=\;0,5\;mol/l*0,08\;l\;=\;0,04\;mol$ [/mm]


Molmasse(Natriumacetat)=82,03439 g/mol   Masse(NaAc)=4,1 g

[mm] $Stoffmenge(NaAc)\;=\;\frac{4,1\;g}{82,03439\;g/mol}\;=\;0,05\;mol$ [/mm]



[mm] $HAc+H_2O\rightleftharpoons Ac^{-}+H_3O^{+}$ [/mm]   mit:  [mm] $K_s\;=\;\frac{[Ac^{-}]*[H_3O^{+}]}{[HAc]}$ [/mm]

[mm] $[H_3O^{+}]\;=\;K_s*\frac{[HAc]}{[Ac^{-}]}$ [/mm]   logarithmieren:   [mm] $pH\;=\;pK_s-lg\left( \frac{[HAc]}{[Ac^{-}]}\right)\;=\;4,75-lg \left(\frac{0,04}{0,05} \right)\; \approx\; [/mm] 4,85$


LG, Martinius

Bezug
                
Bezug
pH-Wert berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:04 Do 23.10.2014
Autor: Joker08


> Hallo Joker08,
>  
> > In 80ml 0,5M Essigsäure werden 4,1g Natriumacetat gelöst.
> >
> > a) Welchen pH-Wert hat die abgestumpfte Säure?
>  >  b) Welchen pH-Wert weist die Mischung auf, wenn ihr
> > 0,1mol/l [mm]H_3O^{+}-Ionen[/mm] zugegeben werden?
>  >  
> >
> > Zu a) Theoretisch müsste ich ja die konzentration der
> > OH^-1 Anionen von der Konzentration der Hydroniumionen
> > abziehn.
>  >  
> > Gegeben:
>  >  
> > [mm]m_{Base}=4,1g[/mm]
>  >  
> > [mm]n=\frac{m}{M}[/mm]
>  >  
> > [mm]n=\frac{4,1}{74\frac{g}{mol}}=0,0554mol[/mm]
>  >  
> > 4,1g sind also 0,0554 Teilchen.
>  >  
> > [mm]c_{Base}=\frac{n}{V}= \frac{0,0554}{0,08l}=0,6925\frac{mol}{l}[/mm]
>  
> >  

> > [mm]c_{Essigsäure}=0,5\frac{mol}{l}[/mm]
>  >  
> > pH=-log(0,5-0,6925)=...
>  >  
> > kann ja irgendwie schon nicht sein :S
>  >  
> > Wo liegt der Fehler?
>  >  
> >
> > Oder muss ich da ich ja nun mehr Basische teilchen
> > vorliegen habe:
>  >  
> > pH=14+log(0,6925-0,5)= 14
>  >  
> > rechnen
>
>
> Kennst Du die Henderson-Hasselbalch-Gleichung? Du bastelst
> hier einen Puffer - deshalb musst Du diese Gleichung
> verwenden.
>  
> Du hast gegeben:
>  
> c(Essigsäure)=0,5 mol/l   Volumen(Essigsäure)=0,08 l
>  
> [mm]Stoffmenge(Essigsaeure)\;=\;0,5\;mol/l*0,08\;l\;=\;0,04\;mol[/mm]
>  
>
> Molmasse(Natriumacetat)=82,03439 g/mol   Masse(NaAc)=4,1 g
>  
> [mm]Stoffmenge(NaAc)\;=\;\frac{4,1\;g}{82,03439\;g/mol}\;=\;0,05\;mol[/mm]
>  
>
>
> [mm]HAc+H_2O\rightleftharpoons Ac^{-}+H_3O^{+}[/mm]   mit:  
> [mm]K_s\;=\;\frac{[Ac^{-}]*[H_3O^{+}]}{[HAc]}[/mm]
>  
> [mm][H_3O^{+}]\;=\;K_s*\frac{[HAc]}{[Ac^{-}]}[/mm]   logarithmieren:
>   [mm]pH\;=\;pK_s-lg\left( \frac{[HAc]}{[Ac^{-}]}\right)\;=\;4,75-lg \left(\frac{0,04}{0,05} \right)\; \approx\; 4,85[/mm]
>  
>
> LG, Martinius


Ah okay vielen dank. :)

Dann sollte b) aber wie folgt zu rechnen sein:

Ich gebe also für 0,08l 0,008mol/l [mm] H_3O^{+} [/mm] hinzu. Die Gleichung beschreibt das Säure-Basen Verhältnis, also

pH= 4,75+lg [mm] \left( \frac{0,04+0,008}{0,05-0,008}\right)\approx [/mm] 4,692

Der pH-Wert ist also nur minmal saurer geworden.

Stimmt das so?

Ja ich hab irgendwie an Titration Starke Säure, Starke Base gedacht



Bezug
                        
Bezug
pH-Wert berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:00 Do 23.10.2014
Autor: Martinius

Hallo Joker08,


> Ah okay vielen dank. :)
>  
> Dann sollte b) aber wie folgt zu rechnen sein:
>  
> Ich gebe also für 0,08l 0,008mol/l [mm]H_3O^{+}[/mm] hinzu. Die
> Gleichung beschreibt das Säure-Basen Verhältnis, also
>  
> pH= 4,75+lg [mm]\left( \frac{0,04+0,008}{0,05-0,008}\right)\approx[/mm]
> 4,692
>  
> Der pH-Wert ist also nur minmal saurer geworden.
>  
> Stimmt das so?
>  


Das Endergebnis stimmt. Du hast nur einen Rechenzeichen-Tippfehler: vor dem lg muss ein Minus hin.


LG, Martinius


Bezug
                                
Bezug
pH-Wert berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:02 Do 23.10.2014
Autor: Joker08

Okay vielen dank :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]