| periodische Dezimalbrüche < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:27 Do 02.08.2007 |   | Autor: | mcpeter | 
 
 | Aufgabe |  | b) Welcher Bruch wird durch x = 0,31 beschrieben?  0,31 = . . .
 
 (Es ist hier nicht 0,31 gemeint sondern 0,periode31)
 | 
 Wahrscheinlich gibt es dazu einen simplen Weg, aber ich komme nicht aufs Ergebnis und auch nicht auf den/die Rechenschritte.
 Danke im vorraus
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo
 das ist [mm] \bruch{31}{99}.
 [/mm]
 Entweder du merkst dir das als Trick, oder du beschäftigst dich mit der geometrischen Reihe.
 Bei Interesse gerne mehr Info
 Gruß korbinian
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > b) Welcher Bruch wird durch x = 0,31 beschrieben?
 >   0,31 = . . .
 >
 > (Es ist hier nicht 0,31 gemeint sondern 0,periode31)
 >  Wahrscheinlich gibt es dazu einen simplen Weg, aber ich
 > komme nicht aufs Ergebnis und auch nicht auf den/die
 > Rechenschritte.
 
 Die Grundidee ist, die Periode durch Bilden der Differenz geeigneter Vielfacher von $x$ auszulöschen. Bei diesem konkreten Beispiel funktioniert dies so:
 [mm]\begin{array}{lcll}
100x-x &=& 31.\overline{31}-0.\overline{31}\\
99x &=& 31 &|\; \div 99\\
 x &=& \frac{31}{99}
\end{array}[/mm]
 In anderen Fällen muss man auch noch die sogenannte "Vorperiode" durch geeignete Multiplikation mit einer 10er Potenz nach links schieben.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 19:12 Do 02.08.2007 |   | Autor: | korbinian | 
 Hallo
 > Die Grundidee ist, die Periode durch Bilden der Differenz
 > geeigneter Vielfacher von [mm]x[/mm] auszulöschen. Bei diesem
 > konkreten Beispiel funktioniert dies so:
 >  [mm]\begin{array}{lcll}
 100x-x &=& 31.\overline{31}-0.\overline{31}\\
 99x &=& 31 &|\; \div 99\\
  x &=& \frac{31}{99}
 \end{array}[/mm]
 >
 
 Diese Idee kannte ich nicht; wenn es auch etwa "frech" ist wie hier mit den periodischen Brüchen gerechnet wird. Aber plausibel ist´s schon.
 Gruß korbinian
 > In anderen Fällen muss man auch noch die sogenannte
 > "Vorperiode" durch geeignete Multiplikation mit einer 10er
 > Potenz nach links schieben.
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |