matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhilosophierealität und theorie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Philosophie" - realität und theorie
realität und theorie < Philosophie < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Philosophie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

realität und theorie: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:20 Di 25.12.2007
Autor: elmutth

HAllo ihr Lieben,

ich habe bald Abitur und einer meiner Lk neben Biologie ist Philosophie...

Na ja, ich habe einen Text vor mir, von Hans Albert "Theorie und Realität".
Natürlich füge ich diesen text hier nihct ein, aber ich habe mir selbstvertaändlich die Mühe gemacht, Hauptaussagen aus ihm rauszuschreiben....

Unser Thema im Unterricht ist diesbezüglich "Wissenschaft und Politik" .

Die Befürrworter des indukttiven Erkennntniswegs als Empiriisten können allggemein, aber nicht falsch, die Befürworter des deduktiven Erkenntniswegs als Rationalisten bezeichnet werden.
In diesem Tetx werden Überlegungen entwickelt, ob diesen beiden konkurrierenden Erkenntnistheorien spezifische politische Grundüberzeugungen entsprrächen. Denn darauf weisst das zu Begin verwendete Russel-Zittat hin. Ist ein Empirist zugleich ein Demokkrat, neigt eine Rationalstin zu Diktattuur?

Es werden zudem zwei unterschiiedliche Gerichtsstypen herangezogen (inquisitorisch und akkusatorisch), ferner die Ideeale der Einmütogkeitt und das instututionalisierten Streits, der "Streitkultur".

Meine These bezüglich des TExtes würde dann wie folgt lauten:
Aus der Koombination der Einstellug "empirismus-inquisitorischer Prozeß" würde sich ergeben, eine bestimmmte einstellung gegenüber irrtümern und dazu, wie man mit Irrenden umzugehen habe.

Meine Aufgabe lautet nun, über diese Thee nachzudenken, aber auch über die Parallelthese, die die Einstellung des Deduktivismuses (rationalismuss) betrifftm und zu überlegen, ganz grundsätzlich, ob eine derartioige Verknüpfung oder mehrere von wissenschaftstheoretischer und politischer Einstellun wohl der Realität entsprechen.

ich habe wirklich den ganzen Tag heute gebraucht, um den Text richtig zu kapieren. Ich hoffe, ihr könnt mir eure Ideen und mit eurem Wissen weiterhelfen.

Danke euhc im Voraus...
Lg helmi



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
realität und theorie: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Do 27.12.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
                
Bezug
realität und theorie: Karneval in Köln
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:14 Do 07.02.2008
Autor: guenther

Ein Naturwissenschaftler sagt: "Der Küfer zieht den Spund und das Faß läuft aus."

Ein Philosoph sagt: "Das diesbezügliche Faß wurde seitens des Küfers vermittels Herausziehung des Spundes zur Auslaufung gebracht."

Kölle Allaf

lg, guenther

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Philosophie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]