matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundereferat
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Erdkunde" - referat
referat < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

referat: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:22 Fr 25.05.2007
Autor: engel

ich muss ein referat über aquakulturen halten, also darüber, dass man tiere/fische extra anzuüchtet um sie später zu essen...

soll dazu ein arbeitsblatt machen.

will aber mal was abnders machen wie alle anderen also nicht einfach ein kreuzworträtsel oder lrückentext. habt ihr eine gute idee?

        
Bezug
referat: Idee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:02 Fr 25.05.2007
Autor: Analytiker

Hi Engel,

> ich muss ein referat über aquakulturen halten, also darüber, dass man tiere/fische extra
> anzuüchtet um sie später zu essen... soll dazu ein arbeitsblatt machen. will aber mal was abnders > machen wie alle anderen also nicht einfach ein kreuzworträtsel oder lrückentext. habt ihr eine
> gute idee?

Ich gebe dir zuerst einmal ein paar Gute Infoquellen zum Thema:

[]Aquakultur I
[]Aquakulturen - ein zweischneidiges Schwert  
[]Aquakultur II
[]Markt für Aquakulturen - Ein Überblick

Meine Idee für die Gestaltung wäre, eine Art "Kartenspiel" zu entwickeln. Dies ist sehr zeitaufwendig (habe das auch mal für ein Referat gemacht *smile*). Die Idee dabei, du erarbeitest pro Mitschüler 3-4 verschiedene Eckpunkte deines Themengebietes. Dann baust du den jeweiligen Eckpunkt wie ein normales "Autoquartett" auf. Also um was es bei diesem geht, welche Fähigkeiten dieser hat usw. Dann teilst du deine Mitschüler in Gruppen auf und lässt sie "Karten" spielen! Somit lernen sie auf spielerische Weise (und sehr nachhaltig) über dein Thema die wichtigsten Daten kennen, und die LEHRER werden begeistert sein! War zumindest bei mir so -> 15 Punkte damals, meine Lehrerin meinte so etwas kreatives hat sie noch niht gesehen. Ist aber sau viel Arbeit...

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
referat: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:42 Sa 26.05.2007
Autor: engel

Hallo

das ist eine sehr gute Idee! Nur in meiner Klasse sind es mit mir zusammen 38 Schüler. Ich glaube, da ist es sehr schwierig dieses Kartenspiel zu erstellen bzw. zu zeitaufwendig.

Aber die Idee mere ich mir, die ist toll! Habt ihr noch Ideen?

Bezug
                        
Bezug
referat: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:43 Sa 26.05.2007
Autor: Analytiker

Hi Engel,

> das ist eine sehr gute Idee! Nur in meiner Klasse sind es
> mit mir zusammen 38 Schüler. Ich glaube, da ist es sehr
> schwierig dieses Kartenspiel zu erstellen bzw. zu zeitaufwendig.

Ok, dafür ist deine Klassenstärke dann wirklich zu groß. Das wäre wirklich zu viel Arbeit *g*!

> Aber die Idee mere ich mir, die ist toll! Habt ihr noch Ideen?

Was man noch machen könnte wäre ein Quiz mit Fragen. Du arbeitest also ähnlich wie beim "Rateduell" eine Tabelle aus, wo es z.B. eine Punkteliste von 20 - 100 Punkte (in 20er Schritten) an der Tafel steht! Dann können sich deine Mitschüler eine Punktzahl aussuschen (je höher desto schwieriger) und müssen dann eine Frage in dieser Kategorie deines Themas beantworten. Diese Idee kannst du ja mal weiter ausspinnen...

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                                
Bezug
referat: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:41 Sa 26.05.2007
Autor: engel

das ist eine gute idee, danke!

weißt du ob ich im internet eine liste finden kann in der steht wo auf der welt es überall aquakulturen gibt?

ich finde da leider nix.. DANKE!

Bezug
                                        
Bezug
referat: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:55 Sa 26.05.2007
Autor: Analytiker

hey,

> weißt du ob ich im internet eine liste finden kann in der
> steht wo auf der welt es überall aquakulturen gibt?

schau dir mal das hier an:

[]siehe Kapitel 4.1. ff.
[]siehe Kapitel 2.1. ff.
[]Aquakultur weltweit
[]siehe "Aquakultur weltweit"

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]