matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenComputergraphikrgb-->hsb
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Computergraphik" - rgb-->hsb
rgb-->hsb < Computergraphik < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Computergraphik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

rgb-->hsb: Sonderfall?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:01 So 30.12.2007
Autor: Felica

Aufgabe
Umrechnung von RGB nach HSB
(R,G,B)=(204,153,204)  

Bei der Berechnung habe ich mich an den Algorithmus gehalten, den ich dazu bei Wikipedia gefunden habe. Für S komme ich auf 25, für B auf 80. Allerdings würde ich für H die erste der 3 möglichen Gleichungen wählen:

60(G-B)/(MAX-MIN)


und käme dann aber auf die negativen -60, was mich jetzt etwas verwirrt. Habe ich hier für H die falsche Gleichung gewählt? Man muss zur Auswahl der Gleichung für H doch immer schauen, ob R, G oder B das Maximum ist, oder? Was mache ich, wenn wie in diesem Fall 2 Werte den maximalen Wert haben? Der Algorithmus
http://de.wikipedia.org/wiki/HSV-Farbraum
bietet ja kein >= sondern immer nur >

  




Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
rgb-->hsb: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:22 So 30.12.2007
Autor: Martin243

Hallo,

> und käme dann aber auf die negativen -60, was mich jetzt etwas

verwirrt.
Du hast wohl nicht beachtet, dass darunter steht:
falls $(H<0)$, dann H=H+360 ?

Dann bekommst du nämlich 300°, dasselbe Ergebnis wie das, das bekommst, wenn du B als Maximum nimmst! Also alles eindeutig.


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
rgb-->hsb: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:02 So 30.12.2007
Autor: Felica

Ups, ja. Da hab ich den Wald vor lauter Formeln nicht mehr gesehen.
Vielen Dank für die Hilfe!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Computergraphik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]