matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Sonstigesrichtig ausdrücken
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Sonstiges" - richtig ausdrücken
richtig ausdrücken < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

richtig ausdrücken: kurze Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:03 Mo 19.04.2010
Autor: Irmchen

Guten Abend alle zusammen!

Ich schreibe meine Diplomarbeit und muss im Laufe der Arbeit immer wieder neue Bezeichnungen einführen. Und in den meinsten  meiner Sätze kommt das Verb "bezeichnen" vor... Mittlerweile kann ich es nicht mehr hören und es stört mich sehr, dass es soooo oft vorkommt..
Ich habe nach sinnverwandten Wörtern gesucht, jedoch habe ich Angst, dass diese nicht mathematisch korrekt sind..
Kann mir jemand ein paar Beispiele für Fomulierungen angeben, die ich ebenfalls ohne Bedenken  verwenden kann..

Vielen lieben Dank!

Viele nächtliche Grüße
Irmchen

        
Bezug
richtig ausdrücken: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:41 Mo 19.04.2010
Autor: Fulla

Hallo Irmchen,

"bezeichnen" klingt aber eher nach Definitionen, als nach Sätzen.
Spontan fallen mir diese Verben als Alternative ein:
- heißen (z.B. in einer Def: [mm] $\|x\|$ [/mm] heißt Norm von $x$)
- nennen [mm] ($\|x\|$ [/mm] nennt man die Norm von $x$, oder: ... wird ... genannt)
- definieren
- betiteln

Vielleicht hast du auch Skripten, die andere schöne Wörter beinhalten...?

Bzgl. mathematisch korrekt: ich glaub, da kannst du nicht sooo viel falsch machen. Solange der Satz in korrektem/gutem Deutsch geschrieben und nicht zu "schwammig" ist, bist du auf der sicheren Seite, denk ich.

Vielleicht fallen ja noch wem gute Wörter ein...

Lieben Gruß,
Fulla

Bezug
                
Bezug
richtig ausdrücken: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:55 Mo 19.04.2010
Autor: Irmchen

Guten Morgen!

Vielen Dank für den Beitrag!
Ich habe schon andere Arbeiten auch gelesen, jedoch habe ich dort keine für mich interessanten Formulierungen entdeckt.. Aber ich suche weiter :-)!

Viele Grüße
Irmchen

Bezug
        
Bezug
richtig ausdrücken: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:31 Mo 19.04.2010
Autor: Josef

Hallo Irmchen,


>  
> Ich schreibe meine Diplomarbeit und muss im Laufe der
> Arbeit immer wieder neue Bezeichnungen einführen. Und in
> den meinsten  meiner Sätze kommt das Verb "bezeichnen"
> vor... Mittlerweile kann ich es nicht mehr hören und es
> stört mich sehr, dass es soooo oft vorkommt..
> Ich habe nach sinnverwandten Wörtern gesucht, jedoch habe
> ich Angst, dass diese nicht mathematisch korrekt sind..
>  Kann mir jemand ein paar Beispiele für Fomulierungen
> angeben, die ich ebenfalls ohne Bedenken  verwenden kann..
>  




Begründen:
ableiten, ausgehen von, begründen, beilegen, beimessen, beschuldigen, bezeichnen, beziehen auf, herleiten, motivieren, nachweisen, urteilen, voraussetzen, ziehen, zuschreiben

Zeichen:
andeuten, anzeigen, bezeichnen, bezeugen, dartun, kennzeichnen, sprechen für, verkündigen, verkörpern, Zeichen geben, zeigen


Bezeichnung, Wort:
benennen, bestimmen, betiteln, bezeichnen, definieren, differenzieren, etikettieren, formulieren, heißen, individualisieren, meinen, namhaft machen, nennen, rufen, sagen für, spezialisieren, stempeln, taufen


Bedeutung:
ausdrücken, bedeuten, beinhalten, besagen, beweisen, bezeichnen, bezwecken, hindeuten, meinen, zeigen


Beweis:
anführen, beibringen, bezeichnen, entnehmen, zitieren



Viele Grüße
Josef


Bezug
        
Bezug
richtig ausdrücken: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:33 Mo 19.04.2010
Autor: Josef

Hallo Irmchen,

beziffern:
etwas mit einem exakten oder geschätzten Zahlenwert bezeichnen
sich auf einen Wert belaufen , einen Wert erreichen


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
richtig ausdrücken: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:02 So 25.04.2010
Autor: Irmchen

Vielen lieben Dank für die Hilfe!

Viele Grüße
Irmchen

Bezug
                        
Bezug
richtig ausdrücken: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:28 So 25.04.2010
Autor: Josef


> Vielen lieben Dank für die Hilfe!
>  
> Viele Grüße
>  Irmchen



Hallo Irmchen,

Freut mich, dass ich dir helfen konnte.
Vielen Dank für deine Mitteilung!


Alles Gute!
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]