matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungschwierige Wkt. Aufgabe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - schwierige Wkt. Aufgabe
schwierige Wkt. Aufgabe < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

schwierige Wkt. Aufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:22 So 11.11.2007
Autor: Mathe-Andi

Hallo.

Ich sitze hier vor einer Aufgabe und ich weiß absolut nicht, wie ich die lösen soll! Ich wüsste nur die Methode mit dem Baumdiagramm, aber das würde auf keinen Zeichenblock passen.

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Grüße Andreas

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
schwierige Wkt. Aufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:31 So 11.11.2007
Autor: pleaselook

Abend.
Habt ihr euch denn schon mit der Binomialverteilung beschäftigt? Das wäre für den großteil der Aufgaben das wichtigste.
Versuch das mal.

Bezug
                
Bezug
schwierige Wkt. Aufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:43 So 11.11.2007
Autor: Mathe-Andi

Was mich so verwirrt ist, dass die Reihenfolge der Ereignisse eingehalten werden muss (die ersten 4 aus den 5 Würfen müssen gerade sein und nicht 4 aus den 5 Würfen).

Ich hab mich mal rangetraut:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Was sagst du/ ihr dazu? Ist das richtig?

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
schwierige Wkt. Aufgabe: zu a)
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:00 So 11.11.2007
Autor: DesterX

Du hast das Problem angesprochen: Die Reihenfolge soll eingehalten werden, du hast jetzt allerdings die W'keit dafür berechnet, dass 4mal eine gerade Zahl, und 1mal eine ungerade Zahl gedreht wird, unabhängig von der Reihenfolge.

Davon abgesehen, gibt es $5$ gerade Zahlen zwischen $0$ und $9$.

Also:
[mm] $p=\bruch{5}{10}=\bruch{1}{2}$ [/mm]
und:
$P=(X="die\ ersten\ vier\ Ziffern\ sind\ [mm] gerade")=(\bruch{1}{2})^4$. [/mm]



Gruß,
Dester

Bezug
                                
Bezug
schwierige Wkt. Aufgabe: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:26 So 11.11.2007
Autor: Mathe-Andi

Ok, danke. Aufgabe b) versteh ich und Aufgabe c) hab ich gerade gemacht:

Es sollen genau 3 Ziffern hintereinander gerade sein. Dazu kommen folgende Möglichkeiten in Frage: 0,2,4 oder 2,4,6 oder 4,6,8. Ich habe gerechnet: 0,5³ * 3= 0,375 [mm] \approx [/mm] 37,5 %

Ist das richtig?

Dann hab ich mir noch Lösungswege für die restlichen Aufgabe überlegt:

d) Ich berechne zuerst die Wkt. für zweimal 0 und dann für zweimal 6 und addieren die Wkts. dann.

e) es gibt doch nur gerade oder ungerade Zahlen, was anderes kann es doch nicht sein, also 100%. Das dann eben mit der Bernoulli-Formel ausgerechnet (=1=100)

f) würde ich wieder wie bei Aufgabe d machen

Bezug
                                        
Bezug
schwierige Wkt. Aufgabe: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:36 Di 13.11.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]