matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTrigonometrische Funktionensin30=0,5    Warum?
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Trigonometrische Funktionen" - sin30=0,5 Warum?
sin30=0,5 Warum? < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

sin30=0,5 Warum?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:13 Mi 21.09.2011
Autor: Giraffe

Aufgabe
gegeb.:
gleichseitiges Dreieck mit folg. Beschriftg.
60°
eine eingezeichnete Höhe u. dort 1. bzw. 2 rechte Winkel
u. als letztes in dem einen halben Dreieck 30°

Aufg.:
a) Begründe, dass angegeb. Winkelgrößen richtig sind u.
b) Zeige mit dem Dreieck, dass sin 30° = .........
c) Zeige mit dem Dreieck, dass sin 60° = ..........


Tach,

a)
60+30+30+60 = 180
3*60=180
mit halben Dreieck bestätigt:30+60+90=180
Reicht das so?

b)
sin 30 = GK / H
Ich bezeichne eine Dreiecksseite mit a, dann

sin 30 = [mm] \bruch{a/2}{a} [/mm]

Ich kriege es einfach mit dem F.editor nicht hin, dass der Zähler ein Bruch ist, also a geteilt durch 2
u. Nenner soll nur a sein.
Dann KW

sin 30 = [mm] \bruch{a}{2a} [/mm]  = [mm] \bruch{1}{2} [/mm]  = 0,5

So, dass hat ewig gedauert, bis das so sauber hinkam.
Problem macht jetzt aber b)
Es kommt immer wieder Mist raus.
Kann mir einer bitte die Lösg. vorgeben?
DANKE schon mal im voraus
mfg
Sabine



        
Bezug
sin30=0,5 Warum?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:43 Mi 21.09.2011
Autor: statler

Mahlzeit Sabine!

> gegeb.:
>  gleichseitiges Dreieck mit folg. Beschriftg.
>  60°
>  eine eingezeichnete Höhe u. dort 1. bzw. 2 rechte Winkel
>  u. als letztes in dem einen halben Dreieck 30°
>  
> Aufg.:
>  a) Begründe, dass angegeb. Winkelgrößen richtig sind
> u.
>  b) Zeige mit dem Dreieck, dass sin 30° = .........
>  c) Zeige mit dem Dreieck, dass sin 60° = ..........
>  Tach,
>  
> a)
> 60+30+30+60 = 180
>  3*60=180
>  mit halben Dreieck bestätigt:30+60+90=180
>  Reicht das so?

Weiß man nicht. Vielleicht sollst du auch mit den Kongruenzsätzen argumentieren. Linke + rechte Hälfte stimmen in allen Seiten überein, also auch in allen Winkeln. Die Summe der beiden gleichen Winkel ist einmal 60° und das andere Mal 180°.

> b)
>  sin 30 = GK / H
>  Ich bezeichne eine Dreiecksseite mit a, dann
>  
> sin 30 = [mm]\bruch{a/2}{a}[/mm]
>
> Ich kriege es einfach mit dem F.editor nicht hin, dass der
> Zähler ein Bruch ist, also a geteilt durch 2
>  u. Nenner soll nur a sein.
>  Dann KW
>  
> sin 30 = [mm]\bruch{a}{2a}[/mm]  = [mm]\bruch{1}{2}[/mm]  = 0,5
>  
> So, dass hat ewig gedauert, bis das so sauber hinkam.
>  Problem macht jetzt aber b)

Das war doch b).

>  Es kommt immer wieder Mist raus.

Bei c) kannst du mit dem Pythagoras die fehlende Seite berechnen!

Gruß aus HH-Harburg
Dieter

Bezug
                
Bezug
sin30=0,5 Warum?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:33 Fr 23.09.2011
Autor: Giraffe

Hallo Dieter,
Hallo Harburg,
sorry, ich meinte sin 60.
Aber mit Pythag. wie du sagst hat es ganz ganz sauber hingehauen.
sin 60 = Wurzel aus 3 Viertel.
Schön, wenn das man immer so wäre.
DANKE
Voila.
Schönes Wochenende - Wetter so gut werden hier bei uns im Norden.
LG
Sabine


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]