stark stetige Halbgruppen < Funktionalanalysis < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Sei T eine stark stetige Halbgruppe auf einem Banachraum X mit Generator (A,D(A)). Zeige, dass für [mm] x,y\in [/mm] X die folgenden Aussagen äquivalent sind.
 
 
(i) [mm] x\in [/mm] D(A)
 
(ii) für jedes [mm] t\geq0 [/mm] gilt
 
 
[mm] \integral_0^{t}{T(s)yds}=T(t)x-x [/mm]  |  
  
Hallo zusammen,
 
 
mein Lösungsansatz:
 
 
[mm] (i)\Rightarrow(ii) [/mm] Sei [mm] x\in [/mm] D(A) und Ax=y. Dann ist
 
 
[mm] \integral_{0}^t{T(s)Axds}=T(t)x-x \overset{Ax=y}{\gdw}
 [/mm] 
[mm] \integral_{0}^t{T(s)yds}=T(t)x-x
 [/mm] 
 
[mm] (i)\Rightarrow [/mm] (ii)
 
 
 Sei [mm] (x_n)_{n\in\IN} \subseteq [/mm] D(A) mit der Eigenschaft [mm] x_n\rightarrow [/mm] x und [mm] Ax_n\rightarrow [/mm] y in X. Dann ist
 
 
[mm] T(t)x_n-x_n=\integral_{0}^t{T(s)Ax_nds}
 [/mm] 
 
Da [mm] T(t)\in [/mm] B(X), konvergiert die linke Seite für [mm] n\rightarrow \inftiy [/mm] gegen T(t)x-x in X. Da [mm] \underset{\sigma\in[0,t]}{sup} ||T(\sigma)Ax_n-T(\sigma)y|| \leq Me^{|\omega|t}||Ax_n-y||
 [/mm] 
 
konvergiert die Folge der stetigen FUnktionen [mm] T()Ax_n [/mm] gleichmässig auf [0,t] gegen die Funktion T()y und somit 
 
 
[mm] \integral_{0}^t{T(s)x_nds}=\integral_{0}^t{T(s)yds}
 [/mm] 
 
Es folgt, dass
 
 
[mm] \integral_{0}^t{T(s)yds}=T(t)x-x
 [/mm] 
 
 
[mm] (ii)\Rightarrow [/mm] (i)
 
 
Es sei
 
[mm] \integral_{0}^t{T(s)yds}=T(t)x-x
 [/mm] 
 
Durch Division durch [mm] t\geq [/mm] 0 ergibt 
 
 
[mm] \bruch{T(t)-Id}{t}x=\bruch{1}{t}\integral_{0}^t{T(s)yds}\rightarrow [/mm] T(0)y=0
 
 
[mm] \Rightarrow x\in [/mm] D(A) und Ax=y
 
 
Stimmt das? Danke im voraus!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  07:38 Mo 14.05.2018 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	  
  
> Sei T eine stark stetige Halbgruppe auf einem Banachraum X 
 
> mit Generator (A,D(A)). Zeige, dass für [mm]x,y\in[/mm] X die 
 
> folgenden Aussagen äquivalent sind.
 
>  
 
> (i) [mm]x\in[/mm] D(A)
 
>  (ii) für jedes [mm]t\geq0[/mm] gilt
 
>  
 
> [mm]\integral_0^{t}{T(s)yds}=T(t)x-x[/mm]
 
 
Hmm ..., wie hängen denn x und y zusammen ???
 
 
 
 
>  Hallo zusammen,
 
>  
 
> mein Lösungsansatz:
 
>  
 
> [mm](i)\Rightarrow(ii)[/mm] Sei [mm]x\in[/mm] D(A) und Ax=y. Dann ist
 
>  
 
> [mm]\integral_{0}^t{T(s)Axds}=T(t)x-x \overset{Ax=y}{\gdw}[/mm]
 
>  
 
> [mm]\integral_{0}^t{T(s)yds}=T(t)x-x[/mm]
 
>  
 
> [mm](i)\Rightarrow[/mm] (ii)
 
>  
 
> Sei [mm](x_n)_{n\in\IN} \subseteq[/mm] D(A) mit der Eigenschaft 
 
> [mm]x_n\rightarrow[/mm] x und [mm]Ax_n\rightarrow[/mm] y in X. Dann ist
 
>  
 
> [mm]T(t)x_n-x_n=\integral_{0}^t{T(s)Ax_nds}[/mm]
 
>  
 
> Da [mm]T(t)\in[/mm] B(X), konvergiert die linke Seite für 
 
> [mm]n\rightarrow \inftiy[/mm] gegen T(t)x-x in X. Da 
 
> [mm]\underset{\sigma\in[0,t]}{sup} ||T(\sigma)Ax_n-T(\sigma)y|| \leq Me^{|\omega|t}||Ax_n-y||[/mm]
 
>  
 
> konvergiert die Folge der stetigen FUnktionen [mm]T()Ax_n[/mm] 
 
> gleichmässig auf [0,t] gegen die Funktion T()y und somit 
 
> 
 
> [mm]\integral_{0}^t{T(s)x_nds}=\integral_{0}^t{T(s)yds}[/mm]
 
>  
 
> Es folgt, dass
 
>  
 
> [mm]\integral_{0}^t{T(s)yds}=T(t)x-x[/mm]
 
>  
 
> 
 
> [mm](ii)\Rightarrow[/mm] (i)
 
>  
 
> Es sei
 
>  [mm]\integral_{0}^t{T(s)yds}=T(t)x-x[/mm]
 
>  
 
> Durch Division durch [mm]t\geq[/mm] 0 ergibt 
 
> 
 
> [mm]\bruch{T(t)-Id}{t}x=\bruch{1}{t}\integral_{0}^t{T(s)yds}\rightarrow[/mm] 
 
> T(0)y=0
 
>  
 
> [mm]\Rightarrow x\in[/mm] D(A) und Ax=y
 
>  
 
> Stimmt das? Danke im voraus! 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  18:20 Di 15.05.2018 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |