matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzungÜbersetzung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Übersetzung" - Übersetzung
Übersetzung < Übersetzung < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übersetzung: Kontrolle Hinweise
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:13 Fr 08.11.2013
Autor: Windbeutel

Aufgabe
Scimus apud Faliscos servum Graecum ludum habuisse.  Liberi libenter ibidiscebant. Sententias memoriam tenere et artes varias intellegere contendebant.
Quamquam Romani tum bellum acerbum contra Faliscos gerebant, tamen servus Graecus ludum saepe extra moenia habebat.

Hallo,

ich versuche gerade diesen Text aus Latein mit Felix 1 (S. 106"Ein Lehrer verrät seinen Schüler") zu übersetzen. Aber leider tue ich mir damit sehr schwer. Ich komme insgesammt einfach auf keinen "roten Faden".
Würde mich freuen, wenn sich jemand findet um mein bisheriges Ergebniss zu kontrollieren und mir beim letzten Satz etwas auf die Sprünge hilft.

Scimus apud Faliscos servum Graecum ludum habuisse.
Wir wissen, dass bei den Faliskern die grichischen Sklaven ein Spiel gehabt haben.

Liberi libenter ibidiscebant.
Die Kinder lernten dort gern.

Sententias memoriam tenere et artes varias intellegere contendebant.
Sie behaupteten, dass sie Sätze im Gedächtnis behalten und verschiedenen Künste verstehen.

Quamquam Romani tum bellum acerbum contra Faliscos gerebant, tamen servus Graecus ludum saepe extra moenia habebat.
Obwohl die Römer damals einen graußamen Krieg gegen die Falisker führten, .....( den letzten Teil kann ich zwar Wort für Wort übersetzen, jedoch komme ich einfach auf keinen vernünftigen Satz )

Bin für jede Hilfe dankbar
L.G.


        
Bezug
Übersetzung: Kasusu der richtung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:48 Fr 08.11.2013
Autor: Windbeutel

Aufgabe
Quamquam Romani tum bellum acerbum contra Faliscos gerebant, tamen servus Graecus ludum saepe extra moenia habebat.

Eben kam mir ein Einfall:

Kann es sein, dass ich bei

,tamen servus Graecus ludum saepe extra moenia habebat.

ludum als Akkusativ der Richtung betrachten muss?

Obwohl die römer damals einen graußamen Krieg gegen die Falisker führten, hatte der grichische Sklave im Spiel ( Wohin /im dt. Wo) oft große Mauern.

Danke für eure Hilfe

Bezug
                
Bezug
Übersetzung: Vorschlag
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:28 Fr 15.11.2013
Autor: Loddar

Hallo Windbeutel!


> Kann es sein, dass ich bei
>
> ,tamen servus Graecus ludum saepe extra moenia habebat.
>
> ludum als Akkusativ der Richtung betrachten muss?

[notok] In Deiner Übersetzung fehlt auch das "extra"


... hielt der griechische Sklave oft außerhalb der Mauern Schule.

ludum habere = Schule halten.


Gruß
Loddar

Bezug
        
Bezug
Übersetzung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:20 Fr 15.11.2013
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]