matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10umstellen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - umstellen
umstellen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

umstellen: nach b
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:16 Mi 02.07.2008
Autor: MadMax03

Wer kann mir helfen?Ich weiß nicht mal die ansätze.Wie kann man sowas lernen? nach b muss hier umgestellt weden

[mm] 2A+(\bruch{1}{2}b-1) [/mm] = 1

        
Bezug
umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:23 Mi 02.07.2008
Autor: M.Rex

Hallo

Der Trick bei dieser Art von Aufgaben ist, dass man die Teile auf die andere Seite bringt, die dich stören, und zwar "von hinten"

Also hier:

[mm] 2A+\left(\bruch{1}{2}b-1\right)=1 [/mm]

Jetzt "stört" die 2A, also muss diese auf die andere Seite. Da dort steht +2A musst du nun -2A rechnen
Dann bleibt:

[mm] \bruch{1}{2}b-1=1-2A [/mm]

Jetzt Stört die 1 links, also musst du diese mit +1 "entfernen"

Somit ergibt sich:

[mm] \bruch{1}{2}b=1-2A+1 [/mm]
[mm] \gdw \bruch{1}{2}b=2-2A [/mm]
Jetzt hast du nur noch die [mm] \bruch{1}{2}, [/mm] die du per Division entfernen musst.

Also:

[mm] b=(2-2a):\bruch{1}{2}=(2-2A)*2=4-4A [/mm]

Marius

Bezug
                
Bezug
umstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:26 Mi 02.07.2008
Autor: MadMax03

Diesoe lösung ist falsch!Rauskommen muss

[mm] b=\bruch{2A+1}{A} [/mm]

Aber wie komt man darauf??Wer kann helfen?

Bezug
                        
Bezug
umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:35 Mi 02.07.2008
Autor: Blech


> Diesoe lösung ist falsch!

Die Lösung ist richtig.
  

> Rauskommen muss
> [mm]b=\bruch{2A+1}{A}[/mm]

Aber nicht bei Deiner Aufgabe, so wie Du sie geschrieben hast. Da hast Du Dich wohl irgendwo vertippt. =)

ciao
Stefan

Bezug
                                
Bezug
umstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:39 Mi 02.07.2008
Autor: MadMax03

achso Ja na ebend!

Nach dem 2 A muss ein * kommen

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]