| unabh. Vektoren - Geometrie? < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo
 
 habe folgende Voraussetzung gegeben:
 |a |= |b |=1 ,  |c |= 2 , ab=- [mm] \bruch{1}{2} [/mm] , bc=-2 , ac=0
 
 Wie kann ich daraus erkennen, dass b und c parallel sind, so dass diese Voraussetzungen quatsch sind? ab, bc und ac werden skalar multipliziert und alle drei Vektoren sind unbhängig.
 
 Ich weiss auch, dass wenn das Skalarprodukt 0 ist, die Vektoren orthogonal sind, aber wie ist das mit dem parallel? Es müssten ja bei Parallelität zwei Vektoren (also hier b und c) linaer abhängig sein. Aber wie kann ich das herausbekommen, wenn ich nur diese Angaben von oben habe?
 
 mfg
 sunshinenight
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Hallo
 >
 > habe folgende Voraussetzung gegeben:
 >   |a |= |b |=1 ,  |c |= 2 , ab=- [mm]\bruch{1}{2}[/mm] , bc=-2 ,
 > ac=0
 >
 > Wie kann ich daraus erkennen, dass b und c parallel sind,
 
 Hallo,
 wie berechnet man denn das Skalarprodukt zweier Vektoren  [mm] \vec{p} [/mm] und [mm] \vec{q}?
 [/mm]
 
 [mm] \vec{p}*\vec{q}=| \vec{p}||\vec{q}| [/mm] cos [mm] \phi [/mm] , wobei [mm] \phi [/mm] der eingeschlossene Winkel ist.
 
 Und? Wie kriegst Du jetzt den Winkel zwischen [mm] \vec{a} [/mm] und  [mm] \vec{b}?
 [/mm]
 
 Kein Problem mehr, oder etwa doch?
 
 Gruß v. Angela
 
 
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |