| uneigentliche Integrale < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 21:52 Di 01.02.2011 |   | Autor: | David90 | 
 
 | Aufgabe |  | Existieren die folgenden uneigentlichen Integrale? Bestimme gegebenfalls deren Wert. [mm] \integral_{1}^{\infty}{x^2*e^{-x} dx} [/mm]
 | 
 Hi Leute, also ich versuch grad die obige Aufgabe zu lösen und bin folgendermaßen vorgegangen:
 [mm] \integral_{1}^{\infty}{x^2*e^{-x} dx}=\limes_{a\rightarrow\infty}\integral_{1}^{a}{x^2*e^{-x} dx} [/mm] Dann würd ich partielle Integration machen mit [mm] v=x^2, [/mm] v'=2x und [mm] u'=e^{-x}, u=-e^{-x}. [/mm] Das ergibt [mm] -e^{-x}*x^2+\integral_{1}^{a}{e^{-x}*2x dx} [/mm] Bei dem letzten Term mach ich jetz nochmal partielle Integration und wähle v=2x, v'=2 und [mm] u'=e^{-x}, u=-e^{-x}. [/mm] Das ergibt [mm] -e^{-x}*x^2-2x*e^{-x}+\integral_{1}^{a}{e^{-x}*2 dx} [/mm] und am Ende komm ich auf: [mm] -e^{-x}*x^2-2x*e^{-x}-2*e^{-x} [/mm] Wollte fragen ob das bis dahin richtig ist^^
 Danke schon mal im Voraus
 Gruß David
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 22:09 Di 01.02.2011 |   | Autor: | abakus | 
 
 > Existieren die folgenden uneigentlichen Integrale? Bestimme
 > gegebenfalls deren Wert.
 >  [mm]\integral_{1}^{\infty}{x^2*e^{-x} dx}[/mm]
 >  Hi Leute, also ich
 > versuch grad die obige Aufgabe zu lösen und bin
 > folgendermaßen vorgegangen:
 >  [mm]\integral_{1}^{\infty}{x^2*e^{-x} dx}=\limes_{a\rightarrow\infty}\integral_{1}^{a}{x^2*e^{-x} dx}[/mm]
 > Dann würd ich partielle Integration machen mit [mm]v=x^2,[/mm]
 > v'=2x und [mm]u'=e^{-x}, u=-e^{-x}.[/mm] Das ergibt
 > [mm]-e^{-x}*x^2+\integral_{1}^{a}{e^{-x}*2x dx}[/mm] Bei dem letzten
 > Term mach ich jetz nochmal partielle Integration und wähle
 > v=2x, v'=2 und [mm]u'=e^{-x}, u=-e^{-x}.[/mm] Das ergibt
 > [mm]-e^{-x}*x^2-2x*e^{-x}+\integral_{1}^{a}{e^{-x}*2 dx}[/mm] und am
 > Ende komm ich auf: [mm]-e^{-x}*x^2-2x*e^{-x}-2*e^{-x}[/mm] Wollte
 > fragen ob das bis dahin richtig ist^^
 
 Hallo,
 wenn ich das wissen wollte, würde ich deine Ergebnisfunktion ableiten und schauen, ob dann [mm] x^2*e^{-x} [/mm] rauskommt.
 Gruß Abakus
 >  Danke schon mal im Voraus
 >  Gruß David
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 22:13 Di 01.02.2011 |   | Autor: | David90 | 
 Mmmmhhh kommt iwie nicht raus:( Weiß nicht wo mein Fehler liegt...
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 22:21 Di 01.02.2011 |   | Autor: | David90 | 
 Ach sorry mein Fehler, kommt doch das Richtige raus^^
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 22:32 Di 01.02.2011 |   | Autor: | David90 | 
 Also ich habe jetzt die Grenzen a und 1 eingesetzt...dann kommt raus [mm] -e^{-a}(a^2+2a+2)+3*e^{-1} [/mm] da [mm] -e^{-a} [/mm] gegen 0 strebt fällt der erste Teil, also würde ich sagen de Grenzwert existiert und ist [mm] 3*e^{-1}. [/mm] Wollte fragen ob das so stimmt^^ Danke schon mal.
 Gruß David
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 23:19 Di 01.02.2011 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo David!
 
 
 Es stimmt alles bis auf den Faktor 3. Dort solltest Du nochmals nachrechnen und am Ende [mm]\red{5}*e^{-1} \ \approx \ 1{,}839[/mm] erhalten.
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 23:49 Di 01.02.2011 |   | Autor: | David90 | 
 ja stimmt^^ danke dir:)
 
 
 |  |  | 
 
 
 |