unelastischer Stoß < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
|
Aufgabe | Ein PKW überholte an einer unübersichtlichen Stelle einen Mädrescher, als plötzlich ein Bus entgegenkam. PKW und Bus stießen frontal aufeinander. Die Fahrbahn war durch nasses Laub sehr rutschig geworden, die Kollision ist als unelastischer Stoß aufzufassen. Wieviel Prozent der Bewegungsenergie liegt nach dem Unfall nicht mehr in ursprünglicher Energie vor? Was geschah mit dieser Energie?
Bus: 8 t, 80 km/h
PKW: 1,5 t, 60 km/h |
Ich grüße alle am Sonntag Nachmittag, könnt ihr bitte mal drüberschauen:
Geschwindigkeit nach Unfall: 57,9 km/h (in Fahrtrichtung Bus)
Energie vor Unfall:
Bus: 1975309 J
PKW: 208333J
gesamt: 2183642 J
Energie nach Unfall:
gesamt: 1228700 J (56,3 Prozent von 2183642 J)
43,7 Prozent sind in Verformungsarbeit umgewandelt wurden Danke
|
|
|
|
Hallo,
> Ein PKW überholte an einer unübersichtlichen Stelle einen
> Mädrescher, als plötzlich ein Bus entgegenkam. PKW und
> Bus stießen frontal aufeinander. Die Fahrbahn war durch
> nasses Laub sehr rutschig geworden, die Kollision ist als
> unelastischer Stoß aufzufassen. Wieviel Prozent der
> Bewegungsenergie liegt nach dem Unfall nicht mehr in
> ursprünglicher Energie vor? Was geschah mit dieser
> Energie?
>
> Bus: 8 t, 80 km/h
> PKW: 1,5 t, 60 km/h
> Ich grüße alle am Sonntag Nachmittag, könnt ihr bitte
> mal drüberschauen:
>
> Geschwindigkeit nach Unfall: 57,9 km/h (in Fahrtrichtung
> Bus)
Wie kommst du auf diese geschwindigkeit?
Impulserhaltung:
[mm] m_1v_1+m_2v_2=(m_1+m_2)u
[/mm]
>
> Energie vor Unfall:
> Bus: 1975309 J
> PKW: 208333J
> gesamt: 2183642 J
Das passt.
(Hier bietet es sich schon an, von 1,97MJ zu sprechen, oder von mir aus von 1975,3 kJ. Das ist durchaus legitim bei dieser Aufgabe.)
>
> Energie nach Unfall:
> gesamt: 1228700 J (56,3 Prozent von 2183642 J)
>
> 43,7 Prozent sind in Verformungsarbeit umgewandelt wurden
> Danke
|
|
|
|
|
Danke für die Antwort, ich habe auch mit Impulserhaltung gerechnet, ich habe das Vorzeichen minus bei der PKW-Geschwindikeit benutzt, da die Richtung von Bus und PKW entgegengesetzt ist
(8*80-1,5*60)/(9,5)
ohne Einheiten geschrieben, ist das Vorzeichen minus bei der Geschwindigkeit vom PKW eventuell falsch? Danke
|
|
|
|
|
> Danke für die Antwort, ich habe auch mit Impulserhaltung
> gerechnet, ich habe das Vorzeichen minus bei der
> PKW-Geschwindikeit benutzt, da die Richtung von Bus und PKW
> entgegengesetzt ist
>
> (8*80-1,5*60)/(9,5)
>
> ohne Einheiten geschrieben, ist das Vorzeichen minus bei
> der Geschwindigkeit vom PKW eventuell falsch? Danke
Moinsen, ich noch einmal.
Alles korrekt.
Sorry, war vorhin mein Fehler. Falsch etwas in den TR eingetippt.
Ich wünsche dir auch noch einen schönen Restsonntag!
|
|
|
|