ungleichungen - < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  08:34 Mi 12.11.2008 |    | Autor: |  csak1162 |   
	   
	   wenn ich eine ungleichung -x < [mm] \wurzel{x + 1} [/mm] habe, dann muss ich ja die fälle unterscheiden, wann ich quadrieren darf und wann nicht, oder?
 
 
und wenn ich jetzt die gleichung -x = [mm] \wurzel{x + 1}
 [/mm] 
darf ich dann quadrieren oder muss ich bei gleichungen auch irgendetwas machen
 
 
danke lg
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  08:40 Mi 12.11.2008 |    | Autor: |  Teufel |   
	   
	   Hi!
 
 
Quadrieren kannst du bei solchen Sachen immer, nur du solltest dann später nochmal deine Ergebnisse durch einsetzen prüfen.
 
 
  Teufel
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  08:44 Mi 12.11.2008 |    | Autor: |  csak1162 |   
	   
	   aber wir haben das anderst gemacht!!!
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  08:50 Mi 12.11.2008 |    | Autor: |  reverend |   
	   
	   Ja, wie denn?
 
Verrätst Du etwas mehr?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo csak!
 
 
 
Zunächst einmal solltest Du Dir Gedanken über die Defintionsmenge dieser Ungleichung (speziell der Wurzel) machen.
 
 
Für posotive x-Werte ist die linke Seite immer negativ und damit die Ungleichung automatisch erfüllt (wegen Definition der Wurzel).
 
 
Damit muss nur noch der Bereich $-1 \ [mm] \le [/mm] \ x \ [mm] \le [/mm] 0$ separat unterucht werden.
 
 
 
Gruß vom
 
Roadrunner
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |