matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10vereinfachung?!
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - vereinfachung?!
vereinfachung?! < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

vereinfachung?!: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:52 Fr 10.06.2005
Autor: ben1212

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo!

Ich bin neu hier und bin mal gespannt wie das alles hier so funktioniert.

So, und jetzt komm ich auch gleich mit meinem ersten Problem...:

Vereinfache! (so die aufgabe)

3 [mm] \wurzel[3]{72x^2} [/mm] * 4 [mm] \wurzel[3]{2x^2} [/mm] *  [mm] \wurzel[3]{x} [/mm] * [mm] \wurzel[3]{ \bruch{6}{16}x} [/mm] = ???

Also, ich weiß, dass manalle Wurzel unter eine zusammenfassen kann und auch die Zahlen davor...
Nur durch den Bruch in der letzten klammer, komm ich so ziemlich aus'm Tritt....

Wäre toll, wenn ihr es mir irgendwie klarer machen könntet....


Ben1212

        
Bezug
vereinfachung?!: Richtiger Weg ...
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:08 Fr 10.06.2005
Autor: Roadrunner

Guten Morgen Ben,

[willkommenmr] !!


> Vereinfache! (so die aufgabe)
>  
> 3 [mm]\wurzel[3]{72x^2}[/mm] * 4 [mm]\wurzel[3]{2x^2}[/mm] *  [mm]\wurzel[3]{x}[/mm] * [mm]\wurzel[3]{ \bruch{6}{16}x}[/mm] = ???
>  
> Also, ich weiß, dass manalle Wurzel unter eine
> zusammenfassen kann und auch die Zahlen davor...

[daumenhoch] Ganz genau ...



> Nur durch den Bruch in der letzten klammer, komm ich so
> ziemlich aus'm Tritt....

[verwirrt] Warum denn? Schreibe doch wirklich alle Wurzeln mal unter eine Wurzel und fasse zusammen. Den Bruch behandelst Du wie die anderen Zahlen auch und kannst dann entsprechend kürzen:

[mm] $3*\wurzel[3]{72x^2}*4*\wurzel[3]{2x^2}*\wurzel[3]{x}*\wurzel[3]{ \bruch{6}{16}x} [/mm] \ = \ [mm] 3*4*\wurzel[3]{72*x^2*2*x^2*x*\bruch{6}{16}*x} [/mm] \ = \ ...$


Kommst Du nun alleine weiter? Sonst poste doch mal Deine nächsten Schritte ...


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
vereinfachung?!: weiter...
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:40 Fr 10.06.2005
Autor: ben1212

Okay, dann zu' ich das am Besten einfach mal...

also, wenn alles unter einer wurzel steht, kann man ja zusammenfassen, oder?

3 *4 [mm] \wurzel[3]{54+x^5}, [/mm] oder?

Ben

Bezug
                        
Bezug
vereinfachung?!: Korrektur
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:48 Fr 10.06.2005
Autor: Roadrunner

Hallo Ben!


> 3 *4 [mm]\wurzel[3]{54+x^5}[/mm], oder?

[notok] Die 54 ist richtig, aber ...


- wo kommt denn hier plötzlich das "+"-Zeichen her?

- hast Du doch glatt ein x unterschlagen!
Welche Potenz von x muß unter der Wurzel stehen?


Vor der Wurzel kannst Du das $3*4$ natürlich auch noch "zusammenfassen".

Und die 54 kannst Du dann wieder zerlegen in $54 \ = \ 2*27 \ = \ [mm] 2*3^3$ [/mm] für das partielle Wurzelziehen.


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                                
Bezug
vereinfachung?!: noch weiter...;-)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:51 Fr 10.06.2005
Autor: ben1212

Okay, aaaalso..

Ich habe jetzt:

12* [mm] \wurzel[3]{54*x^6} [/mm] =

= 12*  [mm] \wurzel[3]{2*3^3}* \wurzel[3]{x^6} [/mm]
= 12*3* [mm] \wurzel[3]{2} [/mm] *  [mm] \wurzel[3]{x^6} [/mm]

1. Weiß ich jetzt nicht genau, ob das so richtig ist??....und
2. kann ich aus [mm] x^6 [/mm] noch die Kubikwurzel ziehen????

LG Ben

Bezug
                                        
Bezug
vereinfachung?!: Jetzt stimmt's ...
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:06 Fr 10.06.2005
Autor: Roadrunner

Hallo Ben!


> 12* [mm]\wurzel[3]{54*x^6}[/mm] = 12*  [mm]\wurzel[3]{2*3^3}* \wurzel[3]{x^6}[/mm] = 12*3*[mm]\wurzel[3]{2}[/mm] *  [mm]\wurzel[3]{x^6}[/mm]
>  
> 1. Weiß ich jetzt nicht genau, ob das so richtig ist??....

[daumenhoch] Alles richtig!



>  2. kann ich aus [mm]x^6[/mm] noch die Kubikwurzel ziehen????

[ok] Ja kannst Du, solltest Du!

Es gilt ja:  [mm] $x^6 [/mm] \ = \ [mm] x^{2*3} [/mm] \ = \ [mm] \left(x^2\right)^3$ [/mm]



Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                                                
Bezug
vereinfachung?!: danke...!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:38 Fr 10.06.2005
Autor: ben1212

Okay, vielen dank du hast mir echt geholfen...:D:D:D

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]