matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Stochastikxquer = xdach?
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Stochastik" - xquer = xdach?
xquer = xdach? < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

xquer = xdach?: Berechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:30 Mo 02.06.2008
Autor: mrkwg

Wie im Topic schon erwähnt, ist xquer das gleiche wie xdach?
Bsp.:

x  3,0    5,6    3,2    4,3    2,8

Für meine verständnisse wäre es in beiden Fällen

(3,0+5,6+3,2+4,3+2,8)/5 =3,78

Oder gibt es da doch Unterschiede?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
xquer = xdach?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:09 Mo 02.06.2008
Autor: VNV_Tommy

Hallo mrkwg,

zunächst ein herzliches [willkommenmr]

> Wie im Topic schon erwähnt, ist xquer das gleiche wie
> xdach?

Soweit ich mich erinnere stehen mit Querstrich gekennzeichnete Variablen für Mittelwerte/Durchschnitswerte. Mit einem Dach markierte Werte stehen, m.E. nach, für geschätzte Werte. Insofern bedeuten sie also nicht das gleiche.

Gruß,
Tommy

Bezug
                
Bezug
xquer = xdach?: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:22 Mo 02.06.2008
Autor: mrkwg

Vielen Dank für die Anwort.

Also xquer ist mir klar.
x  1  2  3  4

xquer = (1+2+3+4)/4=2,5

wäre xdach ein anderes Ergebnis?
Kann mit der Aussage, das die geschätzt sein sollen nicht viel anfangen.
Ich habe eine Aufgabe wo ich gegebene x und y Werte gegeben habe und auch dazugehörige Lösungen.
Jetzt bezeichnet der Prof. obigen Sachverhalt aber nicht als xquer, sondern als xdach.

Bezug
                        
Bezug
xquer = xdach?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:34 Di 03.06.2008
Autor: LazaruZ

ist schon länger her, dass ich das mal hatte, aber ich meine zu wissen, dass x_dach der mittelwert von meheren mittelwerten x_quer sein müsste, aber wirklich sicher bin ich mir da auch nicht, deswegen nur eine mitteilung ;)

Bezug
                        
Bezug
xquer = xdach?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:39 Di 03.06.2008
Autor: luis52

Wie ist denn [mm] $\hat [/mm] x$ in deinem Skript definiert? Ist das vielleicht der Median?

vg Luis

Bezug
                        
Bezug
xquer = xdach?: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:22 Mi 04.06.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]