MassenwirkungsgesetzAlle reversiblen chemischen Reaktionen laufen unvollständig ab, d.h. es liegt immer eine gewisse Menge der Edukte und der Produkte vor. Das Massenwirkungsgesetz beschreibt die Lage des Gleichgewichtes. Man unterscheidet die Gleichgewichtskonstanten   und  . 
 
Die Gleichgewichtskonstante Kc 
Die Gleichgewichtskonstante   beschreibt die Lage des Gleichgewichtes über die Konzentrationen im Gleichgewicht. 
  
 
Für eine Reaktion der Form 
  
 
berechnet sich die Gleichgewichtskonstante   zu 
  
 
 
Die Gleichgewichtskonstante Kp 
Die Gleichgewichtskonstante   beschreibt die Lage des Gleichgewichtes über die Partialdrücke von Gasen im Gleichgewicht. 
  
 
Für eine Reaktion der Form 
  
 
berechnet sich die Gleichgewichtskonstante   zu 
  
 
 
Der Zusammenhang von Kc und Kp 
Aus dem idealen Gasgesetz 
  
 
und der Gleichung 
  
 
folgt 
  
 
 
  
 
 
 
Die Lage des Gleichgewichtes 
Die (ungefähre) Lage des Gleichgewichtes kann an der Gleichgewichtskonstanten K abgelesen werden. Hierzu können zwei Fälle unterschieden werden: 
- K >> 1  Das Gleichgewicht liegt deutlich auf Seiten der Produkte.
 
- K << 1  Das Gleichgewicht liegt deutlich auf Seiten der Edukte.
 
 
 
 
Zurück 
MatheBank - PhysikBank - ChemieBank - AllgemeineChemie 
 |